Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Sanierung und Erweiterung abgeschlossen

Skateanlage Marienhöhe fertiggestellt

25. Juni 2025 Pressemitteilung

Skatespaß für Groß und Klein: Das Bezirksamt Altona hat die Sanierung und Erweiterung der Skateanlage Marienhöhe in Hamburg-Rissen abgeschlossen und die Anlage ist wiedereröffnet. Dank neuem Kids-Flow-Park können künftig alle Altersgruppen gemeinsam skaten.

Filip Labovic/DSGN CONCEPTS GmbH

Der Spielplatz Rissener Kuhle im Waldpark Marienhöhe ist bei vielen Anwohner*innen der benachbarten Stadtteile Rissen und Sülldorf sehr beliebt. Zum Spielplatz gehört auch eine Skateanlage, die seit ihrer Fertigstellung 2009 stark frequentiert wurde. Eine Sanierung und Erweiterung des Skateparks war daher zwingend erforderlich. Mit Abschluss der Arbeiten befindet sich die Anlage nun wieder im neuwertigen Zustand.

Für den Skatepark wurden 2009 im Zuge des Neubaus Betonfertigteile verwendet. Aufgrund der starken Nutzung über die letzten Jahre hat sich die Substanz der Anlage allerdings stetig verschlechtert. Erfreulicherweise ist es nun aber gelungen, den Skatepark von Grund auf zu sanieren und weitere Skate-Elemente aus Beton zu fertigen. Darüber hinaus wurden die beschädigten Flächen erneuert und der alte Beton abgeschliffen, sodass er nun wieder glatt ist und das Skaten wieder richtig Spaß macht. 

Um künftig Konflikte zwischen Skater*innen verschiedener Altersgruppen und verschiedener Rollsportgeräte zu vermeiden, wurde die Anlage neben der Sanierung auch erweitert. Dafür wurde der sogenannte Kids-Flow-Park neugebaut. Dieser richtet sich auch explizit an jüngere Nutzer*innen (drei bis acht Jahre), die vor allem mit Scootern unterwegs sind. Künftig können also Groß und Klein gemeinsam skaten, ohne sich dabei in die Quere zu kommen.

Die Sanierung und Erweiterung der Skateanlage Marienhöhe fand unter aktiver Beteiligung des Skateboard e. V. Hamburg statt. Der Verein ist 2007 aus dem Engagement rund um die erste Realisierung des Skateparks entstanden und war auch damals aktiv am Planungs- und Umsetzungsprozess beteiligt. 

Am Dienstag, 24. Juni 2025 wurde die Skateanlage offiziell eröffnet. Ab sofort kann sie dementsprechend wieder vollumfänglich genutzt werden.

Die Kosten für die Sanierung der Bestandsanlage, den Neubau des Kids-Flow-Parks sowie die Wiederherstellung eines Basketballplatzes belaufen sich auf etwa 400.000 Euro. Die finanziellen Mittel wurden im Rahmen des Erhaltungsmanagement Grün (EMG) von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) bereitgestellt.

Zum Weiterlesen

BSW
Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes Altona

Beteiligungsprozess startet

Der heutige Altonaer Bahnhofskomplex und sein Umfeld sollen in den kommenden Jahren neugestaltet werden. Schon jetzt sind die Hamburgerinnen und Hamburger eingeladen, sich online an der Ideenfindung zu beteiligen.

01. Juli 2025 Pressemitteilung
KL!CK Kindermuseum

Zwischenunterbringung sichert Angebote während der Sanierung

Eine Hamburger Institution zieht um – zumindest vorübergehend. Das KL!CK Kindermuseum am Osdorfer Born wird während der anstehenden Sanierung seiner Räumlichkeiten in einer umgebauten Lagerhalle an der Straße Brandstücken – nur zehn Minuten vom alten Standort entfernt, untergebracht. Heute ist...

27. Juni 2025 Pressemitteilung
Bezirksamt Altona
Nachwuchs im Wildgehege Klövensteen

Frischlingsfreude nach zwei Jahren Pause

Sieben auf einen Streich: Nach zwei Jahren ohne Frischlinge gibt es im Wildgehege Klövensteen jetzt wieder Wildschwein-Nachwuchs. Mit etwas Glück können Interessierte die Tiere bei einem Besuch im Wildgehege bestaunen.

20. Juni 2025 Pressemitteilung