Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Grüner Begegnungsort im Öffentlichen Raum

„Urban Alcove“-Prototyp wird erstmals präsentiert

28. September 2023 Pressemitteilung

Erst war es eine Idee, dann eine Skizze – nun nimmt der „Urban Alcove“ Form an. In den vergangenen Monaten ist intensiv an Altonas neuem, vielfältigen Straßensofa gearbeitet worden. Jetzt können alle die grüne und multifunktionale Sitzgelegenheit betrachten. Am 2. und 3. Oktober 2023 wird ein Teil des Prototypen erstmals im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit präsentiert.

Bezirksamt Altona/Marcia Schulz

Entlang des Neuen Jungfernstiegs präsentieren Institutionen, Vereine und Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsprojekte. Sie klären über die Ziele der UN auf und machen Nachhaltigkeit erlebbar. Einen Platz im Bereich „Hamburg nachhaltig“ hat auch der „Urban Alcove“, der erstmals in gebauter Form vorgestellt wird. Ein Teil des Prototyps wird zunächst als Ausstellungsstück präsentiert, um Einblicke in die Bewässerungstechnik und modulare Bauweise des Sitzmobiliars zu geben. 

Die Rückwand der Sitzgelegenheit ist unterteilt in vier Bereiche und bepflanzt.
Bezirksamt Altona/Marcia Schulz

Der Konzeptentwurf von der Architektin Heidi Fletcher stellt das Mobiliar als einen beruhigten, geschützten Raum zum Verweilen und Erholen dar, mitten im urbanen Raum. Durch das Aufstellen in Straßenräumen oder auf Parkflächen funktioniert der „Urban Alcove“ als Erweiterung des Gehwegs und schafft neue Aufenthaltsräume in der Stadt. Mit einer klimaangepassten und resilienten Bepflanzung soll die Artenvielfalt in der Stadt gefördert und das städtische Mikroklima lokal verbessert werden. Die begrünte Rückwand hat nicht nur eine luftreinigende Funktion, sondern schirmt auch gegen Umgebungslärm ab.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Bundesprogrammes „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ im Zeitraum 2023 bis 2024 gefördert. Dafür wird ein Prototyp des Stadtmöbels zunächst testweise an verschiedenen Standorten aufgestellt. Im Rahmen dieses Pilotprojektes werden die bauliche Umsetzung und Pflegebedarfe geprüft und ausgewertet. Nach der Testphase ist angestrebt feste Standorte zu finden, an denen das begrünte Straßensofa langfristig stehen kann.

Durch ehrenamtliche Patenschaften für die Begrünung der Pflanzbeete, wird der „Urban Alcove“ aktiv in die Nachbarschaft der Quartiere integriert. Derzeit wird die Aufstellung im öffentlichen Raum vorbereitet und mit den beteiligten Behörden abgestimmt.

Datum: 2. und 3. Oktober 2023 

Standort: Ausstellung „Urban Alcove“ im Bereich „Hamburg nachhaltig“, Neuer Jungfernstieg, 20354 Hamburg 

Weiterführender Link: https://tag-der-deutschen-einheit.de/