Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Planen, Bauen, Wohnen Stadtplanung
Bebauungsplanentwurf

Altona Nord 28 - Holsten-Quartier

Plangebiet

Mit dem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Neuentwicklung des ca. 9,6 ha großen Brauereigeländes für Wohnbauflächen inklusive Gemeinbedarfseinrichtungen, Gewerbeflächen und einer öffentlichen Parkanlage geschaffen werden.
Der Flächennutzungsplan sowie das Landschaftsprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg werden in einem Parallelverfahren geändert.

Planungsziel

Der Bebauungsplan soll dem veränderten Nutzungsanspruch für das Plangebiet durch die Verlagerung des Brauereistandortes entsprechen. Im Wohnungsbau soll das Ziel des Senats der Schaffung unterschiedlicher Wohnungsangebote, d.h. jeweils ein Drittel geförderte Mietwohnungen, freifinanzierte Mietwohnungen und Eigentumswohnungen, umgesetzt werden. Für die Wohnungen sollen zu unterschiedlichen Teilen Flächen für Baugemeinschaften, inklusive Wohnungsangebote und WA-Bindungen vorgesehen werden.

Auf den zusätzlichen gewerblichen Flächen können Büros und Praxen, kleinflächiger Einzelhandel, Gastronomie sowie ein Hotel entstehen. Gewünscht sind kleinteilige, auf den öffentlichen Raum bezogene Nutzungen in den Erdgeschossen. Außerdem wird die Realisierung von Gewerbeflächen in einem Handwerkerhof angestrebt.

Ca. 10 % des Plangebiets sollen als Flächen für den Gemeinbedarf sowie 10 % des Plangebietes als öffentliche Parkanlage festgesetzt werden. Die Schwankhalle ist als Denkmal eingestuft worden. Darüber hinaus sollen einzelne Betriebsgebäude, wie z.B. der Juliusturm, das Sudhaus sowie das Malzsilo, ebenfalls erhalten und in die Entwicklung des Gesamtquartiers mit einbezogen werden.

Über die Planungsziele wurde zwischen der FHH und dem vormaligen Grundeigentümer Carlsberg Deutschland GmbH ein Letter of Intent (LOI) geschlossen, der im Transparenzportal der FFH eingesehen werden kann. Die darin getroffenen Vereinbarungen gelten auch für den neuen Grundeigentümer.

Lage des Plangebiets

Geltungsbereich Bebauungsplan Altona Nord 28
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

Luftbild

Luftbild Geltungsbereich Bebauungsplan Altona Nord 28
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

Weitere Informationen zum Bebauungsgebiet finden Sie hier. 
 

Ansprechpartner

Bauleitplanung: Herr Torsten Koschützke, Tel: 428 11-6018
Landschaftsplanung: Herr Erik Meier, Tel: 428 11-6016
Geschäftszimmer: Tel: 428 11-6014

E-Mail: Stadt-und-Landschaftsplanung@altona.hamburg.de


Unsere Datenschutzerklärung und allgemeinen Informationen nach den Art. 12-14 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie hier.

Öffentliche Auslegung Bebauungsplan Altona-Nord 28
Der Bebauungsplan-Entwurf hat in der Zeit vom 23.11.2021 bis 23.12.2021 öffentlich ausgelegen. Alle eingegangenen Stellungnahmen werden durch das Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Altona geprüft und mit den Trägern öffentlicher Belange (u.a. Fachbehörden und Fachdienststellen der FHH, Versorgungsunternehmen) abgewogen und mit dem Planungsausschuss der Bezirksversammlung Altona abgestimmt

Download

Bebauungsplan Altona Nord 28 - Planzeichnung Stand Öffentliche Auslegung November/Dezember 2021

PDF herunterladen [PDF, 1,1 MB]

Bebauungsplan Altona Nord 28 - Verordnung Stand Öffentliche Auslegung November/Dezember 2021

PDF herunterladen [PDF, 145,6 KB]

Bebauungsplan Altona Nord 28

PDF herunterladen [PDF, 3,2 MB]

Bebauungsplan Altona-Nord 28 - Plakat zur Öffentlichen Plandiskussion

PDF herunterladen [PDF, 3,9 MB]

Bebauungsplan Altona Nord 28 - Freiflächenplan Stand Öffentliche Auslegung November/Dezember 2021

PDF herunterladen [PDF, 3,0 MB]

Bebauungsplan Altona-Nord 28 - Informationen zur Öffentlichen Plandiskussion

PDF herunterladen [PDF, 5,5 MB]

Änderung Flächennutzungsplan Stand Öffentliche Auslegung November/Dezember 2021

PDF herunterladen [PDF, 1,5 MB]

Umweltrelevante Informationen Flächennutzungsplanänderung Stand Öffentliche Auslegung November/Dezember 2021

PDF herunterladen [PDF, 51,4 MB]

Änderung Landschaftsprogramm Stand Öffentliche Auslegung November/Dezember 2021

PDF herunterladen [PDF, 1,7 MB]

Präsentation Öffentliche Plandiskussion_Stand 11/2019

PDF herunterladen [PDF, 5,6 MB]

Zum Weiterlesen

FHH, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung 2024
Bebauungsplan

Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 78 (Taşköprüstraße)

Plangebiet: Das Plangebiet liegt im Bezirk Altona, Stadtteil Bahrenfeld, Ortsteil 215, und wird wie folgt begrenzt: Im Westen durch die Tasköprüstraße (Flurstück 1820 der Gemarkung Ottensen), im Norden durch die Nordgrenze der Flurstücke 4922 und 4920 der Gemarkung Ottensen, im Osten durch...

IMAGO / MiS
Einfamilienhäuser als Wohnungspotenzial

Informationen zu Entwicklungs- und Ausbaumöglichkeiten

Einfamilienhausgebiete leisten bereits einen wichtigen Beitrag zu den Wohnungsbauzahlen in der Stadt. Um den Bürger*innen im Bezirk die Entwicklungs- und Ausbaumöglichkeiten aufzuzeigen, hat das Bezirksamt einige Informationen bereitgestellt.

Bebauungsplan

Bebauungsplanentwurf Othmarschen 48

Hier finden Sie Informationen über den Bebauungsplanentwurf Othmarschen 48.