Plangebiet:
Das Plangebiet liegt im Bezirk Altona, Stadtteil Bahrenfeld, Ortsteil 215, und wird wie folgt begrenzt:
Im Westen durch die Tasköprüstraße (Flurstück 1820 der Gemarkung Ottensen), im Norden durch die Nordgrenze der Flurstücke 4922 und 4920 der Gemarkung Ottensen, im Osten durch die Ostgrenze der Flurstücke 4920 und 5672 der Gemarkung Ottensen und im Süden durch die Südgrenze der Flurstücke 5672, 5670 und 5668 der Gemarkung Ottensen.
Planungsziel:
Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit der Bezeichnung Bahrenfeld 78 (Taşköprüstraße) sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Realisierung von dringend benötigtem Wohnraum sowie gewerblichen (insbesondere Produktion und Handwerk) und sozialen Nutzungen (Kindertagesstätte) geschaffen werden.
Das Konzept sieht eine maximal siebengeschossige Bebauung mit ca. 450 Wohneinheiten (WE), einer grünen Innenhofstruktur, gewerblichen (insbesondere Produktion und Handwerk) und sozialen (Kindertagesstätte) Nutzungen sowie eine dem Plangebiet dienende Nahversorgung in den Erdgeschosszonen vor.
Lage des Plangebiets:

Luftbild:

Luftbilder und weitere Karten
Luftbilder, weitere Karten und andere Bebauungspläne können Sie auf dem Planportal „Stadt- und Landschaftsplanung online“ einsehen.
Verfahrensstand:
Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am 04. September 2024 der Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Bahrenfeld 78 (Taşköprüstraße) sowie der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit (Öffentliche Plandiskussion), wie sie das Baugesetzbuch (BauGB) vorschreibt, zugestimmt.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplans Bahrenfeld 78 (Taşköprüstraße) dient der Innenentwicklung im Sinne von § 13a Absatz 1 Nummer 1 BauGB und wird, da auch die übrigen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Absatz 4 BauGB aufgestellt.
Eine öffentliche Plandiskussion (ÖPD) mit öffentlicher Unterrichtung und Erörterung über die beabsichtigte vorhabenbezogene Bebauungsplanung Bahrenfeld 78 (Taşköprüstraße) hat stattgefunden am 6. November 2024.
Die politische Befassung mit dem Planverfahren kann über den Sitzungsdienst der Bezirksversammlung Altona eingesehen werden, dort "Name Nr. " des Bebauungsplanverfahrens als Suchschlagwort eingeben.
Link: sitzungsdienst-altona.hamburg.de/bi/yw010.asp
Wie geht es weiter?
Behandlung der Stellungnahmen und Einwände
Alle Stellungnahmen, die während der Öffentlichen Plandiskussion hervorgebracht werden, werden durch das Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Altona geprüft und mit dem Planungsausschuss der Bezirksversammlung Altona abgestimmt. Sollten die Stellungnahmen von Belang sein, werden sie in die weitere Bearbeitung einbezogen. Das Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung wird im Weiteren den Bebauungsplanentwurf durch eine Verordnung mit textlichen Festsetzungen und eine ergänzende Begründung erweitern und mit den Trägern öffentlicher Belange (u. a. Fachbehörden und Fachdienststellen der FHH, Versorgungsunternehmen) abstimmen.
Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan-Entwurf
Im weiteren Verfahren wird der Verordnungstext sowie die Begründung für die Dauer eines Monats auf den Seiten des kostenlosen Dienstes „Bauleitplanung online“ veröffentlicht. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung haben alle Bürger:innen erneut die Möglichkeit, den Planentwurf einzusehen, sich erläutern zu lassen und Stellungnahmen abzugeben.
Ansprechpartner/-innen:
Frau Römelt (Stadtplanung), Tel.: 428 11-6042
Herr Meier (Landschaftsplanung), Tel.: 428 11-6016
Geschäftszimmer: Tel.: 428 11-6014
E-Mail: stadt-und-landschaftsplanung@altona.hamburg.de
Datenschutz:
Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung. Die Datenschutzerklärung kann auch direkt im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung eingesehen oder auf Verlangen per Post oder per E-Mail übermittelt werden.