Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Soziales Integrierte Sozialplanung

Integrierte Sozialplanung

Die Abteilung Integrierte Sozialplanung im Fachamt Sozialraummanagement greift gesellschaftliche Themen auf, plant und entwickelt soziale Angebote in den Stadtteilen und fördert damit ein vielfältiges Zusammenleben im Bezirk Altona.

Unsere Abteilung

Was wir machen

In der Abteilung Integrierte Sozialplanung greifen wir gesellschaftliche Themen auf, planen und entwickeln soziale Angebote in den Sozialräumen und Quartieren und fördern damit ein vielfältiges Zusammenleben im Bezirk Altona. Wir bearbeiten in Kooperation mit internen und externen Partner:innen bezirkliche Querschnittsthemen. Mit der Verknüpfung unterschiedlicher Fachperspektiven erzeugen wir kommunales Handlungswissen, welches die Grundlage für eine bedarfsgerechte Infrastrukturplanung darstellt. Wir sind die Expert:innen in den Handlungsfeldern Sozialplanung, Bildung, bürgerschaftliches Engagement, Integration und Diversität.

Zur Struktur

Organigramm der Sozialplanung Altona
Bezirksamt Altona

Unsere Arbeitsbereiche

Pixabay
Ehrenamt

Freiwilliges Engagement

Engagement und Ehrenamt machen Menschen und Kommunen stark. Der Bezirk Altona bietet großartige Möglichkeiten, sich sinnvoll und freiwillig zu engagieren. Informieren Sie sich hier.

M. Brakhage
Vielfalt in Altona

Diversität und Integration

Das Bezirksamt Altona entwickelt diversitätssensible Strategien für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen im Bezirk. So werden der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Demokratie gestärkt.

IMAGO / Addictive Stock
Partnerschaften für

Demokratie und Vielfalt

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen – diesen Dreiklang setzen die Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt im Bezirk Altona um.

Bezirksamt Altona
Soziale Angebote

Sozialplanung

Die integrierte Sozialplanung entwickelt anhand aktueller Bedarfe oder gesellschaftlicher Veränderungen soziale Angebote für Menschen im Bezirk Altona.

RBK
Bezirkliche Bildungskoordination

Bildung

Zur bezirklichen Bildungsplanung gehören Regionale Bildungskonferenzen, die Begleitung von Schulbauvorhaben, lebenslanges Lernen sowie die Entwicklung von Bildungslandschaften.

LGV
Quartiersentwicklung

QuL - Bahrenfeld West

Die Quartiersinitiative Urbanes Leben (QuL) hat die sozialen Angebote und Infrastrukturen im Blick, wenn die Stadt wächst. In Altona ist das Modellquartier Bahrenfeld-West, wo derzeit die Science City entsteht.

M. Gorecki
Integration und Nachbarschaft

Integratives Stadtteilmanagement Rissen

Das Stadtteilmanagement ermöglicht soziale Aktivitäten zur Stärkung der Integration im Stadtteil – gemeinsame Zusammenkünfte, individuelle Unterstützungen oder bedarfsgerechte Angebots-Strukturen.

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

IMAGO / Westend61
Veranstaltungen in Altona

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind bundesweite Aktionswochen, die jährlich rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März organisiert sind. Auch der Bezirk Altona nimmt mit verschiedenen Veranstaltungen teil.

Kontakt

Anna Hampe

Integrierte Sozialplanung

Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Altona
Fachamt Sozialraummanagement