Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Soziales Integrierte Sozialplanung
Ehrenamt

Freiwilliges Engagement

Freiwilliges Engagement macht Menschen und Kommunen stark. Freiwillig Engagierte übernehmen mit ihren vielfältigen Kompetenzen Verantwortung für sich und andere Menschen. Sie fördern das soziale Miteinander und stärken die solidarische und diverse Gemeinschaft. Der Bezirk Altona bietet für seine Bürgerinnen und Bürger, mit einer Vielzahl an Vereinen und Initiativen, großartige Möglichkeiten sich sinnvoll und freiwillig zu engagieren.

Bürgerschaftliches Engagement in der Geflüchtetenhilfe

In den letzten Jahren ist das Betätigungsfeld für Ehrenamtliche noch umfangreicher geworden. Die Freie und Hansestadt Hamburg, aber auch der Bezirk Altona, stehen vor der großen Aufgabe, Geflüchteten eine sichere Aufnahme zu gewähren. Damit das gelingt, bedarf es des Engagements der gesamten Zivilgesellschaft. Rund um die Unterkünfte für Geflüchtete helfen schon viele Altonaer Bürgerinnen und Bürger den neuen Nachbarinnen und Nachbarn, sich zurecht zu finden.

Unterstützung des Bürgerschaftlichen Engagements

Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen in unserem Bezirk für eine freiwillige Tätigkeit zu interessieren und ihnen Anregungen zu geben, selbst aktiv zu werden. Genau deswegen hat der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg eine Engagementstrategie entwickelt und umgesetzt.

Ein wichtiger Baustein dieser Strategie ist, dass es nun Gelder gibt, die ehrenamtliche Tätigkeit oder Projekte unterstützen sollen. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Projekt förderfähig ist und wie Sie an das Geld kommen, wenden Sie sich gerne direkt an uns.

Freiwilligenagentur ALTONAVI

Freiwilliges Engagement als selbst gewählte, unentgeltliche, gemeinnützige Tätigkeit, die außerhalb von Familie, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung geleistet wird, ist ein wichtiger Grundpfeiler unserer Zivilgesellschaft. Es macht die Menschen und Kommunen stark. Auch in Altona sind lokale Vereine und Initiativen auf diese verlässliche Größe angewiesen. Freiwillig Engagierte bringen ihre Kompetenzen ein. Sie stärken das soziale Miteinander und fördern die solidarische Gemeinschaft.

Der Bezirk Altona bietet mit seiner Vielzahl an Vereinen und Initiativen großartige Möglichkeiten für seine Bürgerinnen und Bürger eine sinnvolle und freiwillige Tätigkeit aufzunehmen. Hier gibt es viele Möglichkeiten, die für die Bevölkerung nicht immer ausreichend sichtbar sind. Die Information, die bezirkliche Beratung und Vermittlung über ehrenamtliche Betätigungsfelder übernimmt die Freiwilligenagentur Altonavi. Das Beratungsangebot ist leicht erreichbar und offen für alle Fragen rund um das Ehrenamt. Gemeinsam finden die Mitarbeiter*innen, Ihren Interessen und zeitlichen Möglichkeiten entsprechend, das passende Angebot. altonavi verbessert den Zugang zu bereits existierenden lokalen Angeboten – und fördert den Aufbau einer Kultur des Miteinanders. So ergänzen sich Selbsthilfe, bürgerschaftliches Engagement, Nachbarschaft und professionelle Unterstützung gut. Bei Interesse an zivilgesellschaftlichem Engagement kann altonavi helfen, das Richtige zu finden und Kontakte zu knüpfen.

Wenn Sie Fragen rund um das Ehrenamt haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, kontaktieren Sie uns.

Kontakt

Lars Schmidt-von Koss

Koordinator Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe / Bürgerschaftliches Engagement

Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Altona
Fachamt Sozialraummanagement