Die Seniorenberatung ist ein kostenloser Fachdienst des Bezirksamts Altona zur Unterstützung von Bürger:innen ab 60 Jahren.
Wir unterstützen in schwierigen Lebenslagen.
Sie können sich z. B. an uns wenden bei:
- Schwierigkeiten in der Lebens- und Haushaltsführung
- Sorgen um einen älteren Menschen, z. B. aufgrund einer Demenz
- Konfliktsituationen mit Nachbar:innen oder Vermieter:innen
- Verwahrlosung älterer Menschen
Wir beraten bei altersbezogenen Fragen.
Themen in der Beratung können z. B. sein:
- Möglichkeiten zur Finanzierung von Hilfen, z. B. einer Haushaltshilfe
- Fragen zu Anträgen der Sozialhilfe, z. B. im Rahmen der Altenhilfe (SGB XII)
- Freizeitgestaltung
Als Fachdienst sind wir auch Ansprechpartner für alle, die sich Sorgen um einen älteren Menschen in der Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis machen, z. B. bei einer beginnenden Demenz.
Neben Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sind auch Pflegefachkräfte bei uns tätig.
Körperbehinderte Menschen ab 18 Jahren werden ebenfalls von uns beraten.
Kontakt
Bezirksamt Hamburg Altona
Fachamt Grundsicherung-und Soziales
Soziales Dienstleistungszentrum
Seniorenberatung
Achtern Born 135, 22549 Hamburg
E-Mail: seniorenberatung@altona.hamburg.de
Innerhalb der Seniorenberatung gibt es eine Zuständigkeit nach Stadtteilen. Folgende Telefonnummer gilt für Ihren Stadtteil:
Die Pflegefachkräfte erreichen Sie unter 42811-5622 oder 42811-5610.oder 42811-5223
Sprechzeiten
Die Kolleginnen und Kollegen der Seniorenberatung sind innerhalb der gängigen Bürozeiten telefonisch erreichbar. Sie können auch gerne eine E-Mail an das Funktionspostfach: Seniorenberatung@altona.hamburg.de senden.
Am Donnerstag von 10-12 Uhr bieten wir zeitgleich an zwei Standorten eine offene Sprechstunde an:
- Soziales Dienstleistungszentrum Altona Kern, Alte Königsstraße 29-39, 22767 Hamburg
- Soziales Dienstleistungszentrum Altona-West, Achtern Born 135, 22549 Hamburg
Melden Sie sich bitte im Eingangsbereich.