Öffnungszeiten
Montag: 8 - 12 Uhr
Dienstag: 8 - 12 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8 - 16 Uhr
Freitag: 8 - 12 Uhr
Aktuell kommt es zu Einschränkungen bei den Telefonsprechzeiten im SDZ West. Die telefonische Erreichbarkeit der Sachbearbeiter*innen ist bis Ende Februar 2025 bedauerlicherweise nur montags von 10:00 - 12:00 Uhr gewährleistet.
Die Fachstelle für Wohnungsnotfälle ist aktuell und bis auf Weiteres nur in den Sprechzeiten am Dienstag von 9:00 - 13:00 Uhr und am Donnerstag von 11:00 - 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung erreichbar.
Die Abteilung zur Erteilung von Nachweisen der Wohnberechtigung ist aktuell telefonisch während folgender Sprechzeiten unter der (040) 42811-2299 erreichbar:
Montag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Persönliche Vorsprachen sind weiterhin zu den Öffnungszeiten im Eingangsbereich des SDZ Alte Königstrasse und des SDZ West - Achtern Born möglich.
Weiterhin können die Kolleg*innen selbstverständlich per Mail (wohnberechtigungsscheine@altona.hamburg.de) kontaktiert werden.
Eingangsbereich SDZ Alte Königstrasse (die meisten Anliegen können hier abschließend geklärt werden).
Das Soziale Dienstleistungszentrum ist vorzugsweise schriftlich, telefonisch oder per Mail zu erreichen: sdz-altona@altona.hamburg.de
Anliegen der Grundsicherung und Sozialhilfe: grundsicherungundsoziales@altona.hamburg.de
Auf diesem Wege nehmen wir auch gerne Ihre Anliegen und Anträge entgegen.
Der persönliche Zugang zur Kasse und öffentlich-rechtlichen Unterbringung ist selbstverständlich während der Öffnungszeiten gewährleistet.
Wenn Sie ein dringendes persönliches Anliegen haben, ist auch eine persönliche Vorsprache – gern nach Terminvereinbarung – möglich.
Die Telefonnummer Ihres Sachbearbeiters finden Sie auf Ihrem Bescheid – oder wählen Sie die Rufnummer (040) 42811-2299.
Bitte füllen Sie dazu den weiter unten auf Seite als Download verfügbaren Anliegenbogen aus und schicken uns diesen per Email oder postalisch zu.
Wir sind sehr bemüht, Ihr Anliegen in angemessener Qualität und Geschwindigkeit zu bearbeiten, bitten aber um Verständnis, wenn es im Einzelfall dennoch einmal zu Verzögerungen kommen sollte.