Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Umwelt, Natur, Klimaschutz Baudenkmäler
Damenstift

Nyegaard Stift

Max-Brauer-Allee 127

Das Gebäude wurde von den Berliner Architekten Kühn & Baumgarten im Auftrag von Hedwig Nyegaard 1899-1901 erbaut. Die Witwe des in Altona stationierten dänischen Offiziers Christinan Wilhelm von Nyegaard stiftet das Gebäude für mittellose Witwen und Töchter von „Angehörigen gebildeter Berufe“. Das zweigeschossige schlossähnliche, mit Erker, Loggien und Türmen reichhaltig verzierte, dreiflügelige Gebäude, in dem rund 50 Wohnungen untergebracht sind, ist um einen Innenhof gruppiert. Bis heute wird es als Damenstift genutzt.