Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Umwelt, Natur, Klimaschutz Klövensteen
Eine Person fährt Fahrrad auf einem Waldweg.

Forst Klövensteen

Willkommen im Klövensteen, dem größten grünen Naherholungsgebiet Altonas.

Ein Waschbär sitzt auf einem Ast in einem Baum.
Bezirksamt Altona
Wildgehege Klövensteen

Bezirksamt sucht neue Leitung für Altonas Wildpark

Das Bezirksamt Altona sucht eine neue Leitung für das Wildgehege Klövensteen, die gemeinsam mit einem kleinen, schlagkräftigen Team das Wildgehege in die Zukunft führt. Nun ist die Stellenausschreibung veröffentlicht worden.

13. Januar 2025 Pressemitteilung
Hirsch im Wildgehege, Klövensteen
C. Hoffmann
Forst Klövensteen

Verkürzte Öffnungszeiten im Wildgehege

Das Bezirksamt Altona informiert über geänderte Öffnungszeiten im Wildgehege Klövensteen. Aufgrund der Personalsituation können die Pforten bis auf Weiteres nur noch rund ums Wochenende geöffnet werden.

30. Dezember 2024 Pressemitteilung
Drei Wildschweine im neuen Gehege
Bezirksamt Altona
Zuwachs im Wildgehege Klövensteen

Drei Wildschweine finden neues Zuhause im Bezirk Altona

Als Frischlinge wurden Angie, Adi und Bissi von einer Familie im Umland Lüneburgs aufgenommen und großgezogen. Nun finden die zwei Keiler und die Bache eine neue Heimat im Wildgehege Klövensteen.

13. Dezember 2024 Pressemitteilung
Kobelförmiges Klattergerüst auf einem Spielplatz
Bezirksamt Altona
Neuer Natur-Erlebnis-Ort

Spielplatz im Wildgehege Klövensteen wird eröffnet

Das Bezirksamt Altona hat den Bau des neuen Spielplatzes im Wildgehege abgeschlossen. Auf einer Fläche von rund 2600 Quadratmetern gibt es seit heute jede Menge zu entdecken.

18. Oktober 2024 Pressemitteilung
1 /

Willkommen

Der Klövensteen wurde als größeres Waldgebiet des Hamburg-Altonaer Umlandes erst relativ spät erkundet. Etwa im Jahr 1910 wurde der damals nicht ganz 180 ha große Forst mit seinem Wildgehege erstmalig in einem lokalen Ausflugsführer als lohnendes Ausflugsziel erwähnt. Heute ist der Forst Klövensteen das größte grüne Naherholungsgebiet Altonas. Mit seinen 580 Hektar (weit über fünf Millionen Quadratmetern!) hat sich der Klövensteen in den vergangenen hundert Jahren im Rahmen der naturgemäßen Waldpflege und -entwicklung zusehends zu einem vielschichtigen, standortgerechten und naturnahen Erholungswald entfaltet.

Nur etwa 18 Kilometer vom Stadtkern entfernt, bietet der Klövensteen eine vielseitige Ausstattung an Waldressourcen. Mit dem Wildgehege, der Waldschule Klövensteen, dem Naturschutzgebiet Schnaakenmoor, dem Waldspielplatz am Klövensteenweg sowie mehreren gastronomischen Anlaufpunkten gehört der Klövensteen zu einem der abwechslungsreichsten Erholungswälder Hamburgs.

Ein gepflegtes Netz von Wander- und Reitwegen lädt hier zur Bewegung in frischer Luft ein. Der Spielplatz am Eingang des Wildgeheges, die Gastronomie „Kleine Waldschänke“ gegenüber und eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen runden dieses perfekte Hamburger Ausflugsziel ab.

Wenn Sie mehr über den Forstbetrieb Altona und sein facettenreiches Angebot erfahren möchten, finden Sie auf den folgenden Seiten entsprechende Informationen.

Veranstaltungen

Bezirksamt Altona
Wildgehege Klövensteen

Vogelstimmenexkursion für Neueinsteiger*innen

Bei einem Rundgang durch und um das Wildgehege lernen Teilnehmende einige Vögel an ihren Rufen und Gesängen kennen.

16. Februar 2025 Eingang Wildgehege, Sandmoorweg 150, 22559 Hamburg-Rissen
Bezirksamt Altona
Wildgehege Klövensteen

Vogelstimmenexkursion für Neueinsteiger*innen

Bei einem Rundgang durch und um das Wildgehege lernen Teilnehmende die Vogelwelt näher kennen.

09. März 2025 Eingang Wildgehege, Sandmoorweg 150, 22559 Hamburg-Rissen
Bezirksamt Altona
Wildgehege Klövensteen

Vogelstimmenexkursion für Neueinsteiger*innen

Bei einem Rundgang durch und um das Wildgehege lernen Teilnehmende die Vogelwelt im Frühling kennen.

06. April 2025 Eingang Wildgehege, Sandmoorweg 150, 22559 Hamburg-Rissen

Klövensteen

C. Hoffmann

Wildgehege Klövensteen

Für jeden frei zugänglich soll das Wildgehege sowohl als Freizeit- und Erholungseinrichtung sowie auch als Lernort in der Natur dienen.

C. Hoffmann
Eine „Schule“ mitten im Wald

Waldschule Klövensteen

Die Waldschule stellt einen wichtigen Anlaufpunkt für Schulklassen und Kindergärten, aber auch für Gruppen von Erwachsenen, Kindergeburtstage und Firmenveranstaltungen dar.

Förderverein Klövensteen
„Für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur“

Förderverein Klövensteen

Eine Zukunft, die geprägt ist von einem tiefen Verständnis und einem respektvollen Miteinander im Umgang mit Natur – für dieses Motto steht der Förderverein Klövensteen.

Bezirksamt Altona
Freiwilligendienst im Hamburger Westen

Freiwilliges ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Klövensteen

Willst Du Einblicke in die Berufe von Förstern, Biologen, Forstwirten, Tierpflegern und von Waldpädagogen bekommen? Dann bist Du bei uns, inmitten des Landschaftsschutzgebietes Klövensteen, im Hamburger Westen, genau richtig!

Waldführungen

Heidi Mayerhöfer
Klövensteen

Waldführungen im Klövensteen

Waldführungen für Erwachsene im Klövensteen. Die Führungen dauern etwa 2,5 Stunden und sind als Rundgang organisiert.