Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Verkehr freiRaum Ottensen – Das...
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Freiraumplanung

Kurzbericht zur Ideenwerkstatt

Am Montag, 24. März 2025 fand eine Ideenwerkstatt zur Freiraumplanung im Projektgebiet von freiRaum Ottensen statt, bei der Bürger*innen in Kleingruppen Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität diskutieren konnten.

Bezirksamt Altona

Bei der Ideenwerkstatt diskutierten 20 Bürger*innen über zentrale Fragen zur Freiraumgestaltung. Ziel war es, konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Straßenraum zu erarbeiten. Der Fokus lag auf der Ottenser Hauptstraße und Bahrenfelder Straße, wo ein Straßenumbau geplant ist. Zudem wurden erstmals Vorschläge für das gesamte Projektgebiet gesammelt.

Die Veranstaltung fand von 17 bis 19 Uhr im Technischen Rathaus Altona statt. Die 20 verfügbaren Plätze wurden im Vorfeld verlost. Organisiert wurde die Werkstatt vom Projektteam „freiRaum Ottensen“ in Zusammenarbeit mit TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg.

Zu Beginn gab es eine Einführung und eine Präsentation zur Gestaltungs- und Begrünungsplanung. Danach arbeiteten die Teilnehmer*innen an drei Thementischen: Ottenser Kreuz, Kerngebiet und erweitertes Projektgebiet. Die Ergebnisse wurden abschließend zusammengefasst und die nächsten Planungsschritte vorgestellt. Ein zentrales Hilfsmittel war das „Ottensen Handbuch“, das den Teilnehmer*innen Informationen zum Projekt und zu möglichen Freiraumelementen bot. Es beinhaltete neben einer kurzen Projektvorstellung diverse Steckbriefe zu umsetzbaren Freiraumelementen und Details zu den Rahmenbedingungen. Sticker und Karten halfen, die Diskussion visuell zu unterstützen, und eine Umfrage zur Möblierung wurde interaktiv ausgefüllt. Die Diskussionen verliefen aus Sicht des Projektteams harmonisch, und unter den Teilnehmer*innen herrschte großes Verständnis füreinander. Wir bedanken uns für die zahlreichen Anregungen, die nun in die weitere Planung einfließen.

Ergänzend zur Ideenwerkstatt war vom 28. März bis 6. April 2025 eine Online-Umfrage freigeschaltet, sodass die Partizipation ganz bequem „von zu Hause“ möglich war. Bürger*innen konnten somit ihre Meinung zur Freiraumplanung im Projektgebiet von freiRaum Ottensen teilen, falls eine Teilnahme an der Ideenwerkstatt nicht möglich war.

Wie geht es nun weiter?

Die Diskussionen der Ideenwerkstatt werden nun zusammengefasst und anschließend gemeinsam mit den Ergebnissen der Umfrage veröffentlicht. Basierend auf den Rückmeldungen wird außerdem das Handbuch aktualisiert – es soll anschließend ebenfalls für alle zur Verfügung stehen. 

Nach der abgeschlossenen Entwurfsplanung der Straßengestaltung im Kerngebiet freiRaum Ottensen wurde im Dezember 2024 das Landschaftsarchitekturbüro TREIBHAUS für die finale Gestaltung beauftragt. Das Planungsbüros soll weitere Möglichkeiten für Gestaltung und Begrünung prüfen, geeignete Materialien für die Flächen bestimmen und Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie zur Klimaanpassung entwickeln.

Download

Präsentation Stand Freiraumplanung und Ablauf Ideenwerkstatt

PDF herunterladen [PDF, 2,9 MB]

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Altona
Verkehrsschleifen

Westschleife im freiRaum Ottensen Projektgebiet

Die Westschleife umfasst die veränderte Verkehrsführung im westlichen Teil des Projektgebiets. Hier erhalten Sie die genauen Informationen.

Bezirksamt Altona

Dokumentation der Beteiligung zur Freiraumplanung

Im Zuge der Gestaltungs- und Begrünungsplanung des Projekts freiRaum Ottensen hatten Bürger*innen gleich zweimal die Möglichkeit, aktiv mitzureden und ihre Ideen einzubringen. Zwei Formate luden dazu ein, die Freiräume im Quartier gemeinsam weiterzudenken - vor Ort und digital.

Bezirksamt Altona
Umsetzung

Verkehrsschleifen

Das Projekt freiRaum Ottensen sieht die Einführung von vier übergeordneten Verkehrsschleifen vor, die den Kfz-Verkehr gezielt durch das Projektgebiet lenken. Hier erfahren Sie mehr über die geplanten Maßnahmen.