Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Verkehr freiRaum Ottensen – Das...
Straßenräume lebenswert gestalten

Ideenwerkstatt zur Freiraumplanung im Ottenser Projektgebiet

Um die Bürger*innen auch im nächsten Planungsschritt des Projekts freiRaum Ottensen aktiv einzubeziehen, werden gemeinsam in einem Workshop Wünsche, Ideen und Anmerkungen für die Freiraumplanung im Ottenser Projektgebiet gesammelt. Hier finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Ihrer Teilnahme.

Bezirksamt Altona

Wann und wo?

24. März 2025, 17-19 Uhr
Technisches Rathaus Altona

Anmeldung

Über den folgenden Link können Sie per E-Mail Ihr Interesse zur Teilnahme an der Ideenwerkstatt anmelden: 

Jetzt bis zum 16. März hier per E-Mail anmelden!

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden 20 Teilnehmer*innen per Losverfahren aus den eingegangenen E-Mails ausgewählt.

Inhalt

Die Ideenwerkstatt gibt Ihnen als Bürger*innen die Möglichkeit, gemeinsam zu erarbeiten, welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden sollen, um die Aufenthaltsqualität im Straßenraum zu verbessern. Hier können Sie Ihre Wünsche, Anmerkungen und Ideen einbringen, um sich an der Freiraumplanung im Stadtteil Ottensen zu beteiligen.

Räumlich bezieht sich die Veranstaltung zum einen auf die Ottenser Hauptstraße und die Bahrenfelder Straße, wo der Straßenumbau geplant ist. Erstmals werden auch konkrete Ideen für das gesamte Projektgebiet gesammelt und verortet.

Ablauf

Nach einer inhaltlichen Einführung in Form einer kurzen Präsentation wird an vier Thementischen in Kleingruppen gearbeitet: zum Fokus Aufenthaltsqualität, zum Fokus Alltag, zum Fokusraum Ottenser Kreuz und zum Fokus „Mein Ottensen“.

Die Arbeitsergebnisse sollen anschließend in die Freiraumplanung für das Kerngebiet sowie das erweiterte Projektgebiet einfließen.

Die Ideenwerkstatt wird vom Projektteam freiRaum Ottensen in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro TREIBHAUS Landschaftsarchitektur – Hamburg organisiert.

Online-Befragung

Keine Zeit? Keinen Platz bekommen?

Als Ergänzung zur Ideenwerkstatt und um ein umfassenderes Bild von den Wünschen und Anliegen der Bürger*innen zu erhalten, wird Ende März zusätzlich eine kurze Online-Befragung durchgeführt – dort haben Sie ergänzend die Möglichkeit, Ihre Meinung zur Freiraumplanung im Projektgebiet von freiRaum Ottensen zu teilen, falls eine Teilnahme an der Ideenwerkstatt nicht möglich war.

Den Link zur Umfrage finden Sie zeitnah hier.