Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Verkehr freiRaum Ottensen – Das...
Entwurf der Pläne veröffentlicht

Umbau Bahrenfelder Straße und Ottenser Hauptstraße

Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren gesagt, wie sie sich ein autoarmes Ottensen in Zukunft vorstellen können. All diese Rückmeldungen wurden in einem Verkehrskonzept gesammelt und von der Politik beschlossen. Auf dieser Grundlage wurde vergangene Woche der Entwurf für den Umbau der Bahrenfelder Straße und der Ottenser Hauptstraße fertiggestellt. Das ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung des Projektes freiRaum Ottensen. Im Zuge der sogenannten 1. Verschickung werden nun die Pläne sowie der Erläuterungsbericht veröffentlicht.

urbanizers

In Hamburg ist eine Verschickung der übliche fachliche Abstimmungsprozess für Verkehrsplanungen. Hierbei werden die Pläne mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange (unter anderem die Polizei, Feuerwehr oder Leitungsträger für Gas, Wasser und Telekommunikation) abgestimmt. Alle Infos zum Verschickungsprozess haben wir in einem FAQ zusammengetragen.

Der Projektbeirat wird als Begleitgremium des Projekts ebenfalls eine Stellungnahme zu den Plänen im Rahmen des Verschickungsprozesses abgeben. Darüber hinaus möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich die Pläne anzuschauen. Dazu haben wir diese unten zum Download verlinkt. Bei einer Dialogveranstaltung haben Bürger*innen die Möglichkeit, Fragen zu diesem Entwurf zu stellen, uns Anregungen mitzugeben und Hinweise für die weitere Planung zu äußern. Eine Einladung zur Dialogveranstaltung erfolgt in Kürze.

Was ist alles in die Pläne mit eingeflossen?

Die Pläne für die Ottenser Hauptstraße und Bahrenfelder Straße sind die zwei größten Umsetzungsmaßnahmen des im Mai 2022 beschlossenen Verkehrskonzeptes für ein autoarmes Ottensen (Bericht des Verkehrskonzepts). Für die Erstellung dieses Konzepts fand 2021-2022 ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren statt, dessen Ergebnisse sich darin wiederfinden. Zusätzlich sind die Ergebnisse des Workshops zum Ottenser Kreuz im Februar 2023 in die Erarbeitung eingeflossen. All diese Einflüsse wurden unter fachlicher Abwägung in die Pläne eingearbeitet und werden nun abgestimmt.

Wie geht es danach weiter?

Die Frist für die 1. Verschickung endet im September. Dann werden alle eingegangenen Stellungnahmen aus dem Verschickungsprozess, die Rückmeldung der Politik und die Anregungen der Bürger*innen bei der Dialogveranstaltung zusammengetragen. Auf dieser Grundlage wird der Entwurf überarbeitet. In Ausnahmefällen kann es auch zu einer 2. Verschickung kommen: Beispielsweise, wenn die Stellungnahmen zu sehr tiefgreifenden bzw. grundsätzlichen Änderungen am Entwurf führen oder wenn die Planung zwischenzeitlich ruhen musste. Wenn alle offenen Fragen geklärt sind, werden die Pläne finalisiert und als „Schlussverschickung“ veröffentlicht.

Download

Verkehrstechnischer Erläuterungsbericht zur 1. Verschickung (Bahrenfelder Straße)

PDF herunterladen [PDF, 7,7 MB]

Verkehrstechnischer Erläuterungsbericht zur 1. Verschickung (Ottenser Hauptstraße)

PDF herunterladen [PDF, 4,7 MB]

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Altona
Verkehrsschleifen

Westschleife im freiRaum Ottensen Projektgebiet

Die Westschleife umfasst die veränderte Verkehrsführung im westlichen Teil des Projektgebiets. Hier erhalten Sie die genauen Informationen.

Bezirksamt Altona

Dokumentation der Beteiligung zur Freiraumplanung

Im Zuge der Gestaltungs- und Begrünungsplanung des Projekts freiRaum Ottensen hatten Bürger*innen gleich zweimal die Möglichkeit, aktiv mitzureden und ihre Ideen einzubringen. Zwei Formate luden dazu ein, die Freiräume im Quartier gemeinsam weiterzudenken - vor Ort und digital.

Bezirksamt Altona
Umsetzung

Verkehrsschleifen

Das Projekt freiRaum Ottensen sieht die Einführung von vier übergeordneten Verkehrsschleifen vor, die den Kfz-Verkehr gezielt durch das Projektgebiet lenken. Hier erfahren Sie mehr über die geplanten Maßnahmen.