Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Verkehr freiRaum Ottensen – Das...
Immer in Bewegung bleiben

Veränderung in der Großen Brunnenstraße

In der Großen Brunnenstraße erweckt eine Veränderung viel Aufmerksamkeit. Seit einigen Tagen lenkt eine neue Schwebestrecke die Blicke auf sich und lädt zum Erleben ein. Ob Balancieren, keiner-darf-den-Boden-berühren oder für den Kaffee in der Sonne: Die robusten „Balance Boards“ sprechen Groß und Klein an und bringen Menschen zusammen. Somit wird der neu geschaffene Platz erlebbar und aktive Mobilität wird gefördert.

freiRaum Ottensen

Gleichzeitig fügen sich die Eichenbalken in die neue Platzgestaltung ein. Denn die Aufenthaltsfläche soll den Platz „Bei der Reitbahn“ räumlich erweitern. Als Holzskulptur bereichert das neue Gerät die Umgebung, gleichzeitig bleiben die Fußwegeverbindungen frei. So stehen diejenigen im Vordergrund, für die der Platz hergestellt wurde: Ein Platz für die Menschen im Quartier, der eine kreative (Mitmach-)Fläche für viele Altersgruppen und Menschen bildet, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad Ottensen erleben.

Neue Räume zu entwickeln ist eine besondere Herausforderung – insbesondere in einem Vorreiterprojekt wie freiRaum Ottensen. Die neue Schwebestrecke war nötig geworden, nachdem sich der zunächst eingebaute Balancierbalken im Praxistest als ungeeignet für die vorgesehene Nutzung erwiesen hat. Er durfte daher an einen geeigneteren Ort umziehen und kann im Waldpark Marienhöhe ausprobiert werden. Die neue, vielfältige Erlebnisskulptur ist allerdings in den Abmessungen größer. Daher wird nun die bereits vorhandene Ausgestaltung angepasst, um ein möglichst rundes Gesamtbild zu ergeben. So kann nach und nach ein Raum entstehen, der zum Quartier und der Nutzung der Menschen passt.