Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Verkehr Urban Alcove
Eine bunte Skizze einer großen Sitzgelegenheit aus Holz mit verschiedenen Pflanzen.
Urban Alcove

Vielfältige Stadtmöbel in Altona

Mit einem neuen Konzept testet der Bezirk das Aufstellen von grünen und multifunktionalen Sitzgelegenheiten im Straßenraum.

Über das Projekt

Ein Ort zum Austausch und Gärtnern direkt vor der eigenen Haustür: Mit einem neuen Konzept testet der Bezirk Altona das Aufstellen von grünen und multifunktionalen Sitzgelegenheiten im Straßenraum an verschiedenen Standorten. Die innovativen Erholungs-Nischen sollen nicht nur zum gemeinsamen Verweilen einladen, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Der Konzeptentwurf unter dem Titel „Urban Alcove“ des Architektenteams Heidi Fletcher und Jan Ostermann, gestaltet das Mobiliar als beruhigten, geschützten Raum zum Verweilen und Erholen mitten im urbanen Altona. 

Der „Urban Alcove“ soll dazu beitragen, beruhigte, geschützte Räume als Erweiterung des Gehwegs auf dem Parkstreifen zu schaffen. Gleichzeitig kann der „Urban Alcove“ durch die begrünte Fläche auf der Straßenseite eine Filterfunktion übernehmen, die der Luftverschmutzung durch Abgase effektiv entgegenwirkt und zudem eine Lärmschutzfunktion übernimmt.

Die Corona-Pandemie hat derweil gezeigt, wie wichtig es für Menschen aller Altersklassen ist, sich physisch treffen zu können, um sich auszutauschen und am öffentlichen Leben teilzunehmen. Langfristig wirken diese Begegnungen nachweislich positiv auf unser gesellschaftliches Miteinander.

Durch Kooperationen für die integrierten Pflanzflächen sowie die Pflege und Reparatur der Sitzflächen wird dem Bedürfnis an Teilhabe am urbanen Leben Rechnung getragen.

Das Projekt wird durch das Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Zeitraum 2023-2024 gefördert.

Fragen? So erreichen Sie uns!

Interessierte Bürger*innen können sich bei Fragen gerne an folgende Mailadresse wenden: urban-alcove@konsalt.de

Aktuelles

Bezirksamt Altona
„Urban Alcove“ startet zweite Testphase

Grüner Begegnungsort zieht in die Mitte Altona

Altonas vielfältiges Stadtmobiliar zieht um! Ab sofort ist der „Urban Alcove“ als neuer und klimaangepasster Begegnungsort in der Felicitas-Kukuck-Straße zu finden – und schmückt dort das Quartier Mitte Altona.

25. Oktober 2024 Pressemitteilung
Bezirksamt Altona
Grüner Begegnungsort in Ottensen

„Urban Alcove“ startet Testphase

Der „Urban Alcove“ als neuer und klimaangepasster Begegnungsort hat am Ottenser Marktplatz seinen ersten Standort bezogen. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens testet der Bezirk Altona ein neues Konzept für grüne und multifunktionale Sitzgelegenheiten im Straßenraum.

25. März 2024 Pressemitteilung
Bezirksamt Altona/Marcia Schulz
Grüner Begegnungsort im Öffentlichen Raum

„Urban Alcove“-Prototyp wird erstmals präsentiert

In den vergangenen Monaten ist intensiv an Altonas neuem, vielfältigen Straßensofa gearbeitet worden. Jetzt können alle die grüne und multifunktionale Sitzgelegenheit betrachten. Am 2. und 3. Oktober 2023 wird ein Teil des Prototypen erstmals im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit präsentiert.

28. September 2023 Pressemitteilung
Alle Meldungen

Downloads

Urban Alcove Broschüre

PDF herunterladen [PDF, 43,9 MB]

Urban Alcove Handout

PDF herunterladen [PDF, 6,5 MB]