Die Sperrung war notwendig geworden, nachdem im Boberger See ein verstärkter Befall mit Blaualgen festgestellt worden war. Diese Bakterien können giftige Stoffe bilden, die sowohl für Menschen als auch für Tiere gesundheitsschädlich sein können. Typische Symptome nach dem Kontakt mit belastetem Wasser sind unter anderem Hautreizungen, Übelkeit, Durchfall oder Atembeschwerden.
Das Bezirksamt dankt für das Verständnis während der Sperrzeit und empfiehlt weiterhin, bei sichtbaren Blaualgenansammlungen am Ufer oder im Wasser vorsorglich auf den direkten Kontakt zu verzichten.