Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Feierliche Eröffnung

Das KörberHaus eröffnet am 5. Dezember

12. September 2022 Pressemitteilung

Der Bau des KörberHauses ist auf der Zielgeraden - am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, wird das KörberHaus im Rahmen einer großen Festwoche eröffnet. Im Open House-Format erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Woche lang umfassende Einblicke in das zukünftige Programm des KörberHauses. Dort stellen sich alle Partner:innen mit vielfältigen Schnupperangeboten vor. Erste Informationen zum KörberHaus sind ab sofort auf der aktualisierten Website www.koerberhaus.de zu finden.

KörberHaus
Nicole Keller/Körber-Stiftung

​​​​​​​Die umfangreichen Planungen für das KörberHaus begannen 2016 mit der Idee des Bezirksamtes und in Kooperation mit der Körber-Stiftung, zusammen mit weiteren Partner:innen einen offenen Ort für alle Bergedorferinnen und Bergedorfer auf dem Grundstück des Lichtwarkhauses zu realisieren. Ziel des neuen Hauses ist es, das Engagement für und mit Bergedorf zu fördern, Begegnung und Austausch zu ermöglichen und einen Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen zu schaffen. Nachdem die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträgerin nun grünes Licht für den Eröffnungstermin gegeben hat, können im Herbst erste Flächen an die künftigen Mieterinnen und Mieter übergeben werden. Im Haus arbeiten das Bezirksamt Bergedorf mit dem AWO-Seniorentreff und dem Bezirks-Seniorenbeirat Bergedorf, die Bücherhalle Bergedorf, die Hamburger Volkshochschule, Schmidt & Schmidtchen, die Körber-Stiftung mit der SHiP-Stiftung für Engagement in Bergedorf und der Freiwilligenagentur Bergedorf partnerschaftlich zusammen.

Cornelia Schmidt-Hoffmann, Bezirksamtsleitung: „Was lange währt, wird endlich gut – das gilt sicherlich auch für das KörberHaus. Die Bergedorferinnen und Bergedorfer haben Geduld bewiesen und nun können wir endlich das Eröffnungsdatum für das KörberHaus verkünden. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass wir noch in diesem Jahr im Herzen von Bergedorf einen generationenübergreifenden Kultur- und Begegnungsort schaffen. Ich möchte mich schon im Vorfeld bei allen Beteiligten bedanken und blicke mit freudiger Erwartung auf die Eröffnungswoche!“

Dr. Lothar Dittmer, Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt braucht Begegnung – er braucht öffentliche Orte, die diese Begegnung ermöglichen. Das KörberHaus ist genau ein solcher Ort der Begegnung für Menschen aller Generationen und Kulturen. Und er ist ein Treffpunkt für die engagierte Zivilgesellschaft, die ihr direktes Lebensumfeld aktiv mitgestalten will. Es ist deshalb genau richtig, das KörberHaus am internationale Tag des Ehrenamtes für die Bergedorfer:innen zu eröffnen und erlebbar zu machen.“

Martin Görge, Geschäftsführung der Sprinkenhof GmbH: „Der Neubau des KörberHauses war von Anfang an ein spannendes aber logistisch und architektonisch enorm anspruchsvolles Projekt. Die Realisierung im historischen Hafenviertel Bergedorfs auf einer kleinen Halbinsel, welche von drei Seiten von Wasser umgeben ist, stellte die Bauarbeiten vor besondere Herausforderungen, bietet den Nutzer:innen und Besucher:innen heute dafür einen umso schöneren Ausblick. Wir freuen uns, das Projekt erfolgreich abzuschließen und danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.“

Isabelle Kieschnick, Eva Quade, Bücherhalle Bergedorf: „Das Team der Bücherhalle Bergedorf freut sich sehr auf die Eröffnung. Wir können dort, gemeinsam mit den anderen Partner:innen, unserer Aufgabe als Ort der Gemeinschaft nachkommen. Die neuen einladenden Räumlichkeiten mit Platz zum Verweilen, Austauschen und Neues entdecken bieten dafür die richtigen Rahmenbedingungen. Neben einem größeren Angebot an Medien steht vor allem unsere Veranstaltungsarbeit für unterschiedliche Zielgruppen im Fokus, die tatkräftig durch unsere Ehrenamtlichen unterstützt wird.“

Falk Hocquél, Inhaber Schmidt & Schmidtchen: „Als regionaler Feinkostbetrieb freuen wir uns darauf, mit unseren Bäckerei- und Konditoreiwaren sowie mit Kaffee und Eis aus eigener Herstellung ein hochwertiges, zeitgemäßes Angebot für alle Bergedorfer:innen im „Schmidtchen KörberHaus“ zu präsentieren. Wir reden nicht nur von Bio-Lebensmitteln, Nachhaltigkeit und Klimaschutz - wir arbeiten jeden Tag mit Freude daran. Einigen Bergedorfer:innen sind wir durch unser kleines Café am Kupferhof bereits seit 2019 bekannt  - im KörberHaus werden wir aber dank der tollen Räumlichkeiten viel mehr Platz zum Verweilen und Genießen anbieten können. Ein Highlight wird ganz sicher die große Sommerterrasse, die über dem Schleusengraben zu schweben scheint und einen ganz neuen Blick aufs Wasser ermöglicht.“

Website-Relaunch
Das KörberHaus wird ein Ort der Begegnung und seine Türen sind ab dem 05. Dezember 2022 für alle Interessierten geöffnet. Die Partner:innen im KörberHaus bringen unterschiedliche Traditionen, Zielgruppen und Angebote mit und tragen zu einem vielfältigen Kultur-, Engagement-, Bildungs- und Veranstaltungsprogramm bei. Diese Vielfalt soll auch im Online-Auftritt sichtbar werden. Einen ersten Eindruck über die Möglichkeiten, die das Haus bieten wird, finden Sie auf der aktualisierten Website des KörberHauses: https://www.koerberhaus.de/.