Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Photovoice-Wanderausstellung im PLIETSCH

„Wie fühlen wir uns in der Migrationsgesellschaft wohl?“

31. Juli 2024 Pressemitteilung

Vom 10. bis 20. August 2024 wird die Photovoice-Wanderausstellung „Wie fühlen wir uns in der Migrationsgesellschaft wohl?“ im Künstler- und Handwerkerhaus „PLIETSCH“ zu sehen sein. Veranstaltet von der Gesellschaft für Psychosoziale Gesundheitsförderung bei Migrantinnen (GePGeMi e.V.), gibt die Ausstellung tiefgreifende Einblicke in die Lebenswelten von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte.

PLIETSCH
PLIETSCH DSK GmbH

Die Ausstellung beleuchtet durch Fotobilder und Erzählungen das Leben junger Erwachsener, Mütter sowie Seniorinnen und Senioren mit und ohne asiatischer Migrationsgeschichte. Entstanden sind die Werke in Photovoice-Workshops des Projekts „Asiatinnen aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung!“. Die Vernissage der Ausstellung findet am Samstag, den 10. August 2024, von 15:30 bis 19:00 Uhr im PLIETSCH (Sachsentor 23, 21029 Hamburg) statt. An diesem Tag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen und Austauschmöglichkeiten. Interessierte können sich über folgenden Link anmelden: Anmeldung zur Vernissage (beendet).
 
Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann: „Die Photovoice-Wanderausstellung im PLIETSCH bietet eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt und die unterschiedlichen Lebenswelten in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Wir freuen uns, diese Ausstellung in Bergedorf begrüßen zu dürfen und damit den Dialog über Migration und Integration zu fördern.“
 
Jieun Park, Leiterin des Projektes „Asiatinnen aktiv“: „Unsere Initiative zielt darauf ab, durch diese Veranstaltungen einen Raum für vielfältigen Austausch und Begegnungen zu schaffen. Wir möchten Menschen mit und ohne asiatischen Migrationshintergrund zusammenbringen, um ein tieferes Verständnis zu fördern, Vorurteile abzubauen, Erfahrungen zu teilen, die asiatischen Communities zu vernetzen und ihre Sichtbarkeit in der Gesellschaft zu stärken.“
 
Hintergrund
Nach dem Aufenthalt in Bergedorf wird die Photovoice-Ausstellung vom 21. August bis zum 19. September 2024 im Bezirksamt Hamburg-Mitte fortgesetzt. Die Finissage findet am 19. September 2024 statt und markiert den Abschluss der Ausstellung in Hamburg. Das Projekt „Asiatinnen aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung!“ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert und trägt dazu bei, Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen asiatisch gelesener Menschen sichtbar zu machen und zu bekämpfen.
 
Weitere Informationen zu GePGeMi e.V. und dem Projekt finden sich auf der Webseite: GePGeMi e.V.

Download

Photovoice-Ausstellung im PLIETSCH - Flyer

JPG herunterladen [JPG, 1,1 MB]

Zum Weiterlesen

IMAGO / imagebroker
Blaualgen-Befall

Sperrung des Eichbaumsees

Das Bezirksamt Bergedorf muss ab heute (08. Juli 2025) den Eichbaumsee (Badestelle Ost) wegen akuter Gefährdung sperren. Grund für die Sperrung ist ein nachgewiesener Befall der Blaualge, die giftige Stoffe bilden kann.

08. Juli 2025 Pressemitteilung
Bereich der Regattastrecke

Sperrung des Schifffahrtsweges Dove Elbe

Die private Schifffahrt wird wie folgt eingeschränkt:

02. Juli 2025 Pressemitteilung
Stef Mosebach
„Der Markt, das Stillleben“ beginnt

Start der temporären Umgestaltung am Sander Markt

Der nördliche Teil des Sander Marktes in Lohbrügge wird ab dieser Woche temporär umgestaltet. Unter dem Titel „Der Markt, das Stillleben“ startet eine künstlerische Intervention, die den Platz bis Ende September in einen ganz besonderen öffentlichen Aufenthaltsraum verwandelt. Ziel ist es...

01. Juli 2025 Pressemitteilung