Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Familie und Senioren Senioren
Unterstützung vor Ort

Beratungsangebote

Hier finden Sie Informationen zum Pflegestützpunkt und zur Beratung rund um altersspezifische Fragen und soziale Angelegenheiten sowie Hilfen für alle körperbehinderte Menschen.

istock

Bezirkliche Seniorenberatung

Die Bezirkliche Seniorenberatung ist als Teil des Beratungszentrums ein stadtteilbezogener, unabhängiger Sozialdienst. Die hier tätigen Sozialarbeiter:innen beraten und unterstützen in altersspezifischen Fragen und sozialen Angelegenheiten. Die Bezirkliche Seniorenberatung versucht dazu beizutragen, das Leben in der gewohnten Umgebung zu erleichtern und die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten. Bei Pflegefragen arbeitet die Seniorenberatung eng mit den Pflegestützpunkten zusammen.

Telefonische Sprechzeiten:
Di. und Fr. 8:00-12:00 Uhr
Persönliche Sprechzeiten:
Mo. 8:00-12:00 Uhr, Do. 14:00-18:00 Uhr

Bergedorf (ohne Bergedorf-West), Nettelnburg und die Vier- und Marschlande
Tel.: (040) 42891-2913
Lohbrügge und Bergedorf-West (nördlich der S-Bahn)
Tel.: (040) 42891-2927
Neuallermöhe
Tel.: (040) 42891-2682

Die Adresse Ihrer nächstgelegenen Seniorenberatung finden Sie mit Hilfe des Behördenfinders.


Beratungsstelle für Körperbehinderte

Die Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen ist ebenfalls Bestandteil des Beratungszentrums. Die Sozialpädagog:innen sind Ansprechpartner:innen für die Anliegen chronisch Kranker und von Behinderung bedrohter und körperbehinderter Menschen in jedem Lebensalter. Auf Wunsch werden Angehörige oder Personen aus dem sozialen Umfeld in die Beratung einbezogen. 

Die Beratung erfolgt auch telefonisch oder durch Hausbesuche und ist kostenlos. 
Alle Fragen und Anliegen werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.

Kontakt:

Nachname: A - J:
Tel. (040) 42891-2157 - Di. 9:00-10:30 Uhr und nach Vereinbarung
Nachname: K - Z: 
Tel. (040) 42891-2147 - Mo. 9:00-10:30 Uhr und nach Vereinbarung

Weiterführende Informationen finden Sie hier: Beratungsstelle für Körperbehinderte


Pflegestützpunkt

Der Pflegestützpunkt berät und unterstützt hilfe- und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen kompetent und unabhängig zu allen Fragen rund um das Thema Pflege, z. B. Finanzierung, Fragen zur Pflege in der eigenen Häuslichkeit, beim Ausfüllen von Anträgen oder bei der Suche nach einem geeigneten Heimplatz. Bei Bedarf besuchen Sie die Berater und Beraterinnen auch zu Hause.

Weiterführende Informationen finden Sie hier: Pflegestützpunkt Bergedorf

Hilfe bei Fragen zu Smartphone & Co.

IMAGO / Zoonar
Unterstützung

Hilfe bei Fragen zu Smartphone & Co.

Fragen rund um das Smartphone oder den Computer? Hier finden Sie Unterstützungsangebote der unterschiedlichen Einrichtungen in Bergedorf.