Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Freizeit und Kultur
Bezirkliche Kulturprojekte

Das Bezirksamt Bergedorf im KörberHaus

Das Bezirksamt Bergedorf ergänzt im KörberHaus die bezirkliche Kulturarbeit und fördert und entwickelt neue Formate. Die Kulturprojekte ergänzen das professionelle Theaterprogramm im LichtwarkTheater und somit die Kultur- und Veranstaltungsvielfalt im KörberHaus.

Nicole Keller

45. Jugendtheatertage 

Bühne frei für junge Talente!

Vom 7. bis zum 20. Juli 2025 öffnen sich die Vorhänge im Lichtwark Theater des KörberHauses erneut, um talentierten jungen Künstlerinnen und Künstlern eine professionelle Bühne zu bieten. Auch in diesem Jahr erwartet die Zuschauer:innen ein vielfältiges Programm, das von klassischen Stücken über Abenteuergeschichten und beeindruckendes Tanztheater bis hin zu kreativen Eigenproduktionen reicht.

Hierbei steht nicht das perfekte Theaterstück im Vordergrund, sondern der Spaß am Theaterspielen und die Freude am gemeinsamen Entwickeln und Präsentieren.

Die Jugendtheatertage sind eine herzliche Einladung des Bezirksamtes an alle Kinder- und Jugendtheatergruppen, die Bühne des Lichtwark Theaters zu erobern – es geht darum, sich auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Freuen Sie sich auf spannende und berührende Aufführungen der teilnehmenden Gruppen:

  • Mohnhof Kids (WABE-Kita Neuer Mohnhof) mit "Die verschwundene Prinzessin" – ein zauberhaftes Märchen, das aus der Fantasie von Vorschulkindern entsprungen ist.
  • SPH Lola Kids mit dem zeitlosen Märchenklassiker "Der Zauberer von Oz".
  • Das KIKU & die Grundschule Sander Straße präsentieren: "Träum’ mit!" und "Extra! Extra! – Die verrückte Welt der Zeitung"
  • Theater ohne Grenzen vom Haus brügge mit "Rotkäppchen und die Generalprobe" – ein humorvoller Blick hinter die Kulissen.
  • Schüler:innen der Oberstufe des Luisen-Gymnasiums tanzen „Guidance System“
  • Tanztheater Grazia mit "Waiting Room" – eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Gefühl des Wartens
  • Das Tanzstudio InRot nimmt uns mit "Planet Erde" auf eine Reise durch die Geschichte unseres Heimatplaneten.

Zudem begrüßen wir in diesem Jahr besondere Gäste:

  • Aus Schwerin: Das Tanztheater Lysistrate setzt sich in seinem Stück „Change“ intensiv mit den Folgen des Klimawandels auseinander
  • Aus Lüneburg: Das Jugendensemble 2 des theater im e. novum zeigt uns seine Version von „Die Schatzinsel“

        Spielplan und mehr Informationen

Zum Weiterlesen

IMAGO / Christian Ohde
Kunst

Ausstellungen im Bergedorfer Rathaus

Das Bezirksamt Bergedorf bietet Bergedorfer Künstlerinnen und Künstlern an, kostenfrei Ausstellungen im Bezirksamt durchzuführen. Hier finden Sie weitere Informationen.

Nicole Keller/Körber-Stiftung
Das KörberHaus

Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen

Das Bezirksamt Bergedorf und die Körber-Stiftung sind die Initiatoren des Projektes KörberHaus und realisieren damit gemeinsam das „Haus für Alle“ im Herzen Bergedorfs.

Bezirksamt Bergedorf
Kultur

Schloss, Rieck Haus und Sternwarte

Gleich drei bezirkliche Museen bilden den Kern der Bergedorfer Museumslandschaft.