Ziel des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs war die Entwicklung eines räumlich überzeugenden Gesamtkonzeptes für das rund 5 ha große Wettbewerbsgebiet.
Die Ergebnisse des Wettbewerbsverfahrens stellen die Grundlage für die Schaffung neuen Planrechts dar. Der Bebauungsplanentwurf B111 ist derzeit in Aufstellung.
Der Entwurf der ARGE petersen pörksen + partner / Arbos Freiraumplanung überzeugte das Gremium durch das gelungene städtebauliche Konzept, das für den Ort passend und angemessen erscheint.
