Weidenbaumsweg 21, Eingang D
21029 Hamburg
Der Zugang ist behindertengerecht.
Behindertenparkplätze befinden sich im Untergeschoss
(Parkhaus CCB - Zugang Weidenbaumsweg)
Die Beratungsstelle für Körperbehinderte bietet Menschen mit körperlichen Behinderungen oder chronischen Erkrankungen in jedem Lebensalter Beratung und Unterstützung an. Die Hilfe richtet sich nach dem Bedarf im Einzelfall und reicht über Information und Beratung bis zur Organisation und Begleitung längerfristiger Hilfeprozesse. Auf Wunsch können Angehörige sowie andere Personen aus dem sozialen Umfeld in die Beratung mit einbezogen werden.
Die Beratung erfolgt im Sozialen Dienstleistungszentrum, telefonisch oder durch Hausbesuche und ist kostenlos. Fragen und Anliegen werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Im Einzelnen beraten wir
- zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen nach dem Sozialgesetzbuch IX, insbesondere zu Leistungen der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft (Eingliederungshilfe),
- zu den Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz,
- zu den Möglichkeiten der ambulanten Versorgung in der eigenen Häuslichkeit,
- Eltern zur Frühförderung von Kindern mit körperlichen oder mehrfachen Behinderungen oder zur schulischen Integration,
- zu Hilfsangeboten in lebenskritischen Situationen,
- zur Vermittlung von barrierefreiem Wohnraum.
Außerdem gibt die Beratungsstelle
- Hinweise zur Mobilität von Rollstuhlfahrern und Gehbehinderten (Fahrdienste, Beförderungspauschale, Erreichbarkeit von öffentlichen Gebäuden),
- Informationen über die Möglichkeiten der Versorgung mit speziellen Hilfsmitteln und der Wohnraumanpassung,
- Informationen über Selbsthilfegruppen, Einrichtungen und Organisationen, die sich für die Anliegen behinderter Menschen einsetzen,
- Hilfestellung bei der Vermittlung von Zivildienstleistenden.
Die Beratungsstelle ist auch begutachtende Stelle für den Leistungsträger bei Anträgen auf Leistungen der Sozialhilfe.
Beratungsstelle für Körperbehinderte
Sprechzeiten:
montags von 9:00 bis 10:30 Uhr
freitags von 9:00 bis 10:30 Uhr
zusätzlich donnerstags nach Vereinbarung
Telefon: 428 91 - 2147 und
Telefon: 428 91 - 2157
Institutionen und Hilfen in Hamburg
- Beratungszentrum sehen/hören/bewegen/sprechen
- Versorgungsamt Hamburg (Schwerbehindertenausweis)
- Das Hamburger Beförderungssystem für Menschen mit Behinderung
- Hamburger Stadtführer für Rollstuhlfahrer
- Schulungs- und Trainingsprogramm für mobilitätseingeschränkte im Öffentlichen Personennahverkehr
- Beratungszentrum für Technische Hilfen & Wohnraumanpassung
- Berufsförderungswerk Hamburg, Integrationsfachdienst
- Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle