In Einzelcoachings werden die individuellen beruflichen Voraussetzungen, Stärken und Ziele der Teilnehmerinnen des Projekts PAuLA herausgearbeitet. Darauf aufbauend werden passende Schritte entwickelt, um den gewünschten Berufseinstieg zu ermöglichen. Die Teilnehmerinnen erhalten Unterstützung bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen sowie bei der Suche nach Praktika, Arbeitsstellen oder Ausbildungsplätzen. Ergänzend gibt es Workshops, in denen die Frauen unter anderem ihre digitalen Kompetenzen im Umgang mit Smartphone und Laptop erweitern können.
Das Projekt steht den Teilnehmerinnen auch nach Beendigung der aktiven Phase weiterhin unterstützend zur Seite. Das Angebot ist für die Teilnehmerinnen kostenfrei und ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich bei den Projektträgern melden. Für Bergedorf ist die SBB Kompetenz gGmbH zuständig und für Harburg IN VIA Hamburg e.V.
Die Kontaktdaten sind:
SBB Kompetenz gGmbH
Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1
21031 Hamburg
Tel.: 040 / 21 11 25 24
E-Mail: paula@sbb-hamburg.de
www.sbb-hamburg.de/kurse/7124
IN VIA Hamburg e.V.
Sand 33
21073 Hamburg
Tel.: 040 / 53 79 82 75 11
E-Mail: paula@invia-hamburg.de
www.invia-hamburg.de/ausbildung-qualifizierung/paula

