Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Eimsbüttel

Eimsbüttel

Das Bezirksamt Eimsbüttel informiert über Dienstleistungen und Serviceangebote sowie aktuelle Themen und Ereignisse im Bezirk.

Grafik: Schwarze Frauenhand steckt roten Briefumschlag in weiße Wahlurne
Colourbox.de
Vereinheitlichte Verfahren und Abläufe für Wahlplakatierung

Zeitlich befristete Anpassung der Fachanweisung über die politische Werbung auf öffentlichen Wegen mit Werbeträgern

Am 2. März 2025 findet die Wahl zur 23. Hamburgischen Bürgerschaft statt. Nachdem der Bundeskanzler die Vertrauensfrage beantragt und der Bundestag dem Bundeskanzler am gestrigen Tage kein Vertrauen ausgesprochen hat, hat der Bundeskanzler dem Bundespräsidenten vorgeschlagen, den Bundestag aufzulösen. Soweit derzeit öffentlich bekannt, wird der Bundespräsident dem Vorschlag voraussichtlich entsprechen und den Termin zur Neuwahl des Deutschen Bundestages voraussichtlich für den 23. Februar 2025 ansetzen.

17. Dezember 2024 Pressemitteilung
Schaukeln stehen im Sand
Bezirksamt Eimsbüttel
Hoheluft-West

Spielplatz Kottwitzstraße wird 2025 neu gestaltet: Jetzt mitmachen!

Im kommenden Jahr will das Bezirksamt Eimsbüttel den Spielplatz an der Kottwitzstraße neu gestalten. Dafür werden nun Wünsche und Anregungen von Kindern, Nachbarschaft und Eltern gesammelt.

06. Dezember 2024 Pressemitteilung
Regen läuft in Strömen von einem Hausdach
colourbox.de#40262984
Info-Veranstaltung

Klimaanpassung im Bezirk Eimsbüttel

Am Montag, 16. September 2024 fand die Informationsveranstaltung rund um die Klimaanpassung statt. Unter dem Motto „Unser Klima Eimsbüttel: Angepasst an Hitze und Starkregen“ konnten Interessierte die Ziele und Inhalte des Klimaanpassungskonzepts kennenlernen, Hintergründe und Analysen zu den Klimawandelfolgen im Bezirk erfahren und sich bei einem Inforundgang aktiv über die eigenen Möglichkeiten zur Anpassung informieren.

1 /

Ihr Bezirksamt

Bezirksamt Eimsbüttel
Bezirksamt Eimsbüttel

Bezirksamtsleitung

Sonja Böseler leitet das Bezirksamt seit dem 6. Januar 2023 geschäftsführend.

Colourbox#2202173
Ihr Bezirksamt

Erreichbarkeiten und Ansprechpartner

Damit Sie wissen, an wen Sie sich wenden können, haben wir auf dieser Seite eine Übersicht mit direkten Kontaktmöglichkeiten zusammengetragen.

Bezirksamt Eimsbüttel/C. Rosenberg

Bezirksversammlung Eimsbüttel

Alle Infos zur Bezirksversammlung Eimsbüttel, zu den Fraktionen und Beiräten, die Eingaben und Sondermittelanträgen.

Aktuelles

Bezirksamt Eimsbüttel
Soziale Infrastruktur

Spielplatz Brockmannsweg wird frisch saniert

Um die Neugestaltung des Spielplatzes geht es bei Vor-Ort-Terminen mit dem Planungsteam. Wer möchte, kann seine Wünsche auch digital äußern.

16. Januar 2025 Pressemitteilung
BSW
Stadtentwicklung

Stellingen auf dem Weg zum RISE-Fördergebiet

Der Stadtteil Stellingen soll in den kommenden Jahren mit vereinten finanziellen Kräften entwickelt werden.

07. Januar 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Funke Foto Services
Schlaglöcher

Bezirk beseitigt alte Winterschäden mit Sanierung von 23 Straßen

Rechtzeitig zum gerade begonnenen Winter 2024/2025 hat das Bezirksamt Eimsbüttel den letzten Winter fast „abgearbeitet“: Auf 23 Bezirksstraßen werden für insgesamt drei Millionen Euro Straßendecken saniert und Schlaglöcher beseitigt.

13. Dezember 2024 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Projekte und Initiativen

Bezirksamt Eimsbüttel/zebralog.
Klimawandel

Klimaschutz im Bezirk Eimsbüttel

Eimsbüttel begegnet dem Klimawandel mit einem eigenen Klimaschutzkonzept und einem Plan zur Klimaanpassung.

Sozialbehörde
Ehrenamt

Bürgerschaftliches Engagement

Freiwilliges Engagement ist eine Möglichkeit, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen und dieses auch zu gestalten.

Bezirksamt Eimsbüttel/C. Rosenberg
Podcast

Die Bürokraten

In den Podcastfolgen flirtet der Paragraph mit der Anekdote, denn das Ziel ist: Wir wollen unsere Arbeit transparenter machen, die Köpfe der Verwaltung vorstellen und gleichzeitig unsere Zuhörerinnen und Zuhörer gut dabei unterhalten.

Der Bezirk Eimsbüttel in Zahlen

42,7

Jahre

Durchschnittsalter der Bevölkerung

32907

Anzahl der Wohngebäude

317

Bäume wurden auf die Autobahndeckel in Schnelsen und Stellingen gepflanzt