An drei aufeinanderfolgenden Mittwochen erwarten Sie verständliche Informationen, praktische Tipps sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Expert:innen und anderen Betroffenen.
In diesem Jahr wird das Thema Restless-Legs-Syndrom (RLS) behandelt.
Das RLS ist eine behandelbare neurologische Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Typisch für RLS ist ein starker Bewegungsdrang, vor allem in den Beinen – manchmal können aber auch andere Körperregionen betroffen sein. Häufig treten dabei Missempfindungen auf („Kribbeln“, „Ameisenlaufen“), gelegentlich auch Schmerzen.
Die Termine:
- Mittwoch, 25. Juni 2025 18:30 bis 20:00 Uhr
„Grundlagen zum Restless-Legs-Syndrom (RLS)“
Referentin: Dr. Miriam Tezel, Fachärztin für Innere Medizin
- Mittwoch, 02. Juli 2025 18:30 bis 20:00 Uhr
„RLS – Diagnose und Therapie“
Referentin: Dr. Miriam Tezel, Fachärztin für Innere Medizin
- Mittwoch, 09. Juli 2025 18:30 bis 20:00 Uhr
„RLS – Praktische Hilfen für den Alltag“
Referent: Christian Köhler, Ernährungscoach
Veranstaltungsort:
Alle Veranstaltungen finden jeweils im Gesundheits-Treff, Lappenbergsallee 32/Ecke Grundstraße, 20257 Hamburg, statt.
Der Zugang ist leider nicht barrierefrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rückfragen:
Fragen zum Programm beantwortet Svea Constantin, Gesundheitsamt Eimsbüttel unter (040) 428 01-2855.
Das ausführliche Programm kann per Mail unter gesundheitsfoerderung@eimsbuettel.hamburg.de angefordert werden. Einen Programmflyer zum Download finden Sie hier und unten auf dieser Seite.
Leiten Sie die Mitteilung gerne über Ihre Verteiler weiter.
Rückfragen der Medien
Bezirksamt Eimsbüttel
Pressestelle
Telefon: (040) 428 01 – 2053
E-Mail: pressestelle@eimsbuettel.hamburg.de