Die Revierförsterei Niendorfer Gehege beginnt mit dem traditionellen Verkauf von ökologisch angebauten Weihnachtsbäumen am Dienstag, 10. Dezember 2024. Wie immer lockt an den Wochenenden auch ein tolles Rahmenprogramm zur Waldweihnacht in den Forst.
Der Verkauf findet vom 10. bis einschließlich 23. Dezember 2024, täglich von 10 bis 17 Uhr statt. Die angebotenen Bäume sind garantiert ungespritzt und unbehandelt. Neben dem Klassiker „Nordmanntanne“ bietet Revierförster Sven Wurster und sein Team eine große Auswahl an weiteren Weihnachtsbäumen, diesmal z.B. Blaufichte, Rotfichte, Küstentanne, Omorika, Nobilis und Kiefer.
Zunehmend stellt die Försterei fest, dass Kunden auch ohne Auto zum Weihnachtsbaumverkauf kommen. Ob im Lastenrad, mit dem Bollerwagen oder - falls Schnee gefallen ist - auch mit dem Schlitten, wird der Weihnachtsbaum nach Hause transportiert. Diese erfreuliche Entwicklung begrüßt die Försterei und hofft, dass sich der Trend sogar weiter fortsetzen wird.
An den Wochenenden lockt ein buntes Familienprogramm in den Forst. Am Samstag, 14. Dezember, startet die FeG Niendorf mit leckeren Kuchen, Waffeln, Tschai und Stockbrot am Lagerfeuer. Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Bastelangebot. Höhepunkt bildet an diesem Tag der Fackellauf ab 16:30 Uhr rund um das Wildgehege mit einigen überraschenden Stationen.
Niendorfer Waldweihnacht an den Wochenenden:
Samstag, 14.12.2024 | |
Ab 10 Uhr: | Am Lagerfeuer im Tentipi-Zelt gibt es in alter Pfadfindertradition Stockbrot und Tschai durch den Landesverband der Deutschen Waldjugend e.V. |
Ab 14:30 Uhr: | Bei der FeG Niendorf gibt es neben Waffeln und Kuchen auch Tschai und Stockbrot am Lagerfeuer sowie ein buntes Bastelangebot für die kleinen Gäste. |
Ab 16:30 Uhr: | Beginn des „Lichterwaldes“ der FeG Niendorf mit einem Fackelzug in kleinen Gruppen durch den Wald. |
Sonntag, 15.12.2024 | |
Ab 10 Uhr: | Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) informiert über ihre Waldschule im Niendorfer Gehege. Für die kleinen Gäste bietet die SDW eine spannende Mitmachaktion an. |
| Der Kindergarten Kirche Niendorf Markt verköstigt die Besucher mit frisch gebackenen Waffeln. |
| Am Lagerfeuer im Tentipi-Zelt gibt es in alter Pfadfindertradition Stockbrot und Tschai durch den Landesverband der Deutschen Waldjugend e.V. |
Samstag, 21.12.2024 | |
Ab 10 Uhr: | Der Verein Pro Niendorfer Gehege berichtet über seine umfangreiche Arbeit und Unterstützung für das Niendorfer Gehege und verköstigt die Besucher mit frischen Waffeln. |
| Am Lagerfeuer im Tentipi-Zelt gibt es in alter Pfadfindertradition Stockbrot und Tschai durch den Landesverband der Deutschen Waldjugend e.V. |
Sonntag, 22.12.2024 | |
Ab 10 Uhr: | Die NABU Gruppe Eimsbüttel informiert über ihre vielen Naturschutzprojekte in und um das Niendorfer Gehege. Für die kleinen Gäste gibt es spannende Mitmachaktionen. Die Verköstigung mit leckeren, frisch gebackenen Waffeln gehört traditionell natürlich auch dazu. |
| Am Lagerfeuer im Tentipi-Zelt gibt es in alter Pfadfindertradition Stockbrot und Tschai durch den Landesverband der Deutschen Waldjugend e.V. |
Info: Revierförsterei Niendorfer Gehege, Bondenwald 106, 22453 Hamburg, Tel.: 040-58 55 53, sven.wurster@eimsbuettel.hamburg.de
Rückfragen der Medien
Bezirksamt Eimsbüttel
Pressestelle
Telefon: (040) 428 01 – 2053
E-Mail: pressestelle@eimsbuettel.hamburg.de