Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Eimsbüttel
Bebauungsplan-Entwurf

Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38 „Unnastraße“

Mit dem Bebauungsplan Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Umnutzung des heutigen Gewerbestandorts zu einem innerstädtischen Wohnquartier geschaffen werden.

  • Sie lesen den Originaltext
Geltungsbereich Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38.
Geltungsbereich Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38. Darstellung Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ATKIS, Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.

Plangebiet

Das Plangebiet des Bebauungsplans Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38 umfasst den Bereich zwischen der Quickbornstraße und der Unnastraße im Bezirk Eimsbüttel. Das ca. 3,9 ha große Plangebiet ist begrenzt auf die derzeit gewerblich genutzten Flächen. Die südöstliche Grenze des Plangebietes wird durch das angrenzende Wohngebiet gebildet.

Planungsziel

Mit dem Bebauungsplan Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38 und den entsprechenden Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Umnutzung des heutigen Gewerbestandorts zu einem urbanen Wohn- und Stadtquartier geschaffen werden. Durch den Umzug der Konzernzentrale der Firma Beiersdorf an einen neuen Standort an der Troplowitzstraße wird die Umnutzung und städtebauliche Neuordnung der Fläche ermöglicht. Geplant sind der Neubau von ca. 900 Wohneinheiten mit ergänzenden Nutzungen sowie die Öffnung des Blockinnenbereiches mit der Schaffung von neuen Wegebeziehungen.

Verfahrensstand

Das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans wurde in der Sitzung des Stadtplanungsausschusses der Bezirksversammlung am 21. August 2018 mit der Aufstellungsinformation eingeleitet. 

Auf Basis einer breit angelegten Bürgerbeteiligung unter dem Titel „Stadtmacherei Eimsbüttel“ sowie eines parallel laufenden städtebaulich-freiraumplanerischen Gutachterverfahrens wurde ein Entwurf erarbeitet, der die Grundlage für die Festsetzungen des Bebauungsplans darstellen soll. Weitere Informationen zu Inhalten und Abläufen des Beteiligungsverfahrens finden Sie unter stadtmacherei-eimsbüttel.de

Aktueller Hinweis

Die Beteiligung der Öffentlichkeit am Planverfahren fand am 3. Dezember 2019 statt.

Luftbild und weitere Karten

Luftbilder, weitere Karten und andere Bebauungspläne können Sie auf dem Planportal „Stadt- und Landschaftsplanung online“ nach Aufruf des folgenden Links einsehen: https://geoportal-hamburg.de/planportal/l

Kontakt

Frau Döscher - Tel.: 040 42801-3432.
Herr Klosa - Tel.: 040 42801-3428.
Telefax: 040 427903-441.
E-Mail: bebauungsplanung@eimsbuettel.hamburg.de.

Download

Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38 - Infoblatt ÖPD, 03.12.2019

PDF herunterladen [PDF, 5,5 MB]

Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38 - Protokoll ÖPD, 03.12.2019

PDF herunterladen [PDF, 259,8 KB]