Das Nahversorgungszentrum Niendorf-Nord war von 2010 bis Ende 2015 ein Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), Festlegung gemäß des Bund-Länder-Programms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“.
Ziel des Programms war es, die zentralen Versorgungsbereiche als Standorte für Wirtschaft, Handel, Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und Leben zu entwickeln. Der Standort Niendorf-Nord sollte mit Hilfe dieses Programms in seiner Funktion als Nahversorgungsstandort unterstützt werden. Das Zentrum sollte im Rahmen des Aufwertungs- und Umgestaltungsprozesses langfristig gesichert und weiterentwickelt werden. Grundlage für den Gebietsentwicklungsprozess bildete das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK).
Die Arbeit des begleitenden Stadtteilbeirates wurde über die Förderperiode fortgesetzt. An drei Terminen im Jahr tagt der Stadteilbeirat Niendorf Nord und beschäftigt sich mit aktuellen Fragen, Problemen und Themen rund um das Nahversorgungszentrum.

Kontakt
Lawaetz-Stiftung
Frau Steenwarber
Telefon: 040 399936-74 (Do und Fr).
E-Mail: beiraete-eimsbuettel@lawaetz.de.
Bezirksamt Eimsbüttel
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Herr Dr.-Ing. Schmid
Telefon: 040 42801-3427.
E-Mail: stadtplanung@eimsbuettel.hamburg.de.