Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Eimsbüttel
Bebauungsplan-Entwurf

Schnelsen 96 „Schleswiger Damm“

Errichtung einer Feuer- und Rettungswache zum Objekt- und Grundschutz des Tunnelabschnitts Schnelsen der BAB 7 sowie zum Brandschutz, zur technischen Hilfeleistung und zur Sicherstellung der rettungsdienstlichen Bedarfe der Stadtteile Schnelsen und Niendorf.

  • Sie lesen den Originaltext
Geltungsbereich Schnelsen 96.
Geltungsbereich Schnelsen 96. © Darstellung: Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ALKIS, Herausgeber: Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg, Stand: Oktober 2020.

Plangebiet

Das Plangebiet liegt nördlich des Schleswiger Damms (Bundesstraße 447), zwischen der Bundesautobahn 7 und der Wendlohstraße.

Planungsziel

Durch den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Schnelsen 96 sollen am Schleswiger Damm die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer Feuer- und Rettungswache zum Objekt- und Grundschutz des Tunnelabschnitts Schnelsen der BAB 7 sowie zum Brandschutz, zur technischen Hilfeleistung und zur Sicherstellung der rettungsdienstlichen Bedarfe der Stadtteile Schnelsen und Niendorf geschaffen werden.

Parallel zum Bebauungsplanverfahren werden Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms durchgeführt.

Hinweis zum aktuellen Verfahrensstand

Die öffentliche Auslegung der Planunterlagen fand im Zeitraum vom 6. April bis zum 11. Mai 2022 statt. Die Unterlagen zum Verfahren konnten in diesem Zeitraum eingesehen werden und es konnten Stellungnahmen eingereicht werden. Die Auswertung der Stellungnahmen durch das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung und den Ausschuss Stadtplanung fand am 23. August 2022 statt. Sie kann über den Sitzungsdienst der Bezirksversammlung Eimsbüttel im Internet eingesehen werden unter sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/1026703.

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Schnelsen 96 wurde durch Verordnung vom 6. Dezember 2022 festgestellt und ist nach Veröffentlichung im Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt (HmbGVBl.) in Kraft getreten, siehe HmbGVBl. Nummer 62 vom 23. Dezember 2022, Seiten 651 bis 653 unter www.luewu.de/docs/gvbl/docs/2570.pdf.

Sie haben die Möglichkeit, den festgestellten vorhabenbezogenen Bebauungsplan Schnelsen 96 beim Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung im Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 62-66, 20144 Hamburg, 11. Stock, beim Staatsarchiv, Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg, Plankammer, oder im Internet unter www.hamburg.de/planportal kostenfrei einzusehen.

Ergänzende Informationen

Mit dem Suchschlagwort „Schnelsen 96“ können unter der Internetadresse sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/allris.net.asp die Termine, Inhalte und Ergebnisse der politischen Befassung im Ausschuss Stadtplanung der Bezirksversammlung Eimsbüttel und Informationen zum Planverfahren eingesehen werden.

Kontakt
Herr Klosa - Tel.: 040 42801-3428.
Telefax: 040 427903-441.
E-Mail: bebauungsplanung@eimsbuettel.hamburg.de.