Die aktuelle Tagesordnung des Ausschusses Stadtplanung finden Sie hier.
Zusammensetzung des Ausschusses
Dem Ausschuss gehören siebzehn von der Bezirksversammlung gewählte Mitglieder sowie elf Stellvertretungen an. Die parteipolitische Zusammensetzung entspricht der Bezirksversammlung. Dadurch ergibt sich folgende Sitzverteilung: GRÜNE-Fraktion fünf Sitze (zwei Stellvertreter:innen), SPD-Fraktion vier Sitze (zwei Stellvertreter:innen) , CDU-Fraktion drei Sitze (zwei Stellvertreter:innen), DIE LINKE.-Fraktion zwei Sitze (zwei Stellvertreter:innen), FDP-Fraktion ein Sitz (ein/e Stellvertreter:in), AfD-Fraktion ein Sitz (ein/e Stellvertreter:in) und VOLT-Fraktion ein Sitz (ein/e Stellvertreter:in). Hinzu kommen jeweils zwei Mitglieder des bezirklichen Seniorenbeirates und des Inklusionsbeirates in beratender Funktion.
Hier gelangen Sie zum Sitzungskalender der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse.
Hier gelangen Sie zu den Mitgliedern der Bezirksversammlung.
Aufgaben des Ausschusses
Der Ausschuss beteiligt sich an der Erstellung von Bauleitplänen, Grünordnungsplänen und Landschaftsprogrammen. Das reicht von der Einleitung der Planverfahren bis zur Berichterstattung und Beschlussempfehlung an die Bezirksversammlung. Ebenfalls führt der Ausschuss öffentliche Plandiskussionen durch. Er berät über Anregungen, die im Rahmen der Beteiligungen von Bürgerinnen und Bürgern an der Bauleitplanung vorgebracht werden. Die Sitzungen des Ausschusses Stadtplanung sind öffentlich.
Kontakt
Bezirksamt Eimsbüttel
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Frau Markmann
Grindelberg 62-66
20144 Hamburg
Tel.: 040 428 01-3282.
Telefax: 040 42 79 03-441.
E-Mail: gremienbetreuung@eimsbuettel.hamburg.de.