Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Familie, Jugend, Senioren

Seniorinnen und Senioren

iStock
Eimsbüttel mitgestalten!

Neuwahlen der Seniorenvertretungen ab Januar 2025 - eine Chance zu Mitwirkung und Teilhabe

Im April 2025 wird in Eimsbüttel die neue Seniorendelegiertenversammlung berufen und der neue Seniorenbeirat gewählt. Melden Sie sich bis zum 17.02.2025 beim Bezirksamt Eimsbüttel als Mitglied der Seniorendelegiertenversammlung an. Auf Sie - Ihre Erfahrung und Ihr Wissen - kommt es an!

Colourbox
SDZ Eimsbüttel

Beratungszentrum

Die Seniorenberatung ist zuständig für die Belange älterer Bürger ab 60 Jahre in sozialen Angelegenheiten.

AdobeStock / Cherries
Im Alter aktiv

Offene Seniorenarbeit

Der Senat hat sich angesichts der demografischen Entwicklung zum Ziel gesetzt, Hamburg als seniorenfreundliche Stadt weiterzuentwickeln.

Bezirksamt Eimsbüttel
Seniorenmitwirkung

Bezirks-Seniorenbeirat (BSB) Eimsbüttel

Ihre unabhängige Interessenvertretung der Generation 60+ im Bezirk

AdobeStock / Photographee.eu
Wohnen mit Hilfe

Wohn-Pflege-Gemeinschaften

Die Hamburger Koordinationsstelle informiert über Wohnformen und -angebote und vermittelt den Kontakt zu freien Wohneinheiten.

colourbox.de
Pflegeberatung vor Ort

Pflegestützpunkt Eimsbüttel

Pflegestützpunkt, Seniorenberatung und Beratungsstelle für körperbehinderte Menschen beraten zu allen Fragen rund um die Themen Alter, Pflegebedürftigkeit und Körperbehinderung.

Bezirksamt Eimsbüttel
Gesund und aktiv leben

Gesundheits- und Pflegekonferenz

Hier finden Sie Aktuelles und Grundsätzliches zur Gesundheits- und Pflegekonferenz Eimsbüttel.

GreenSAM Project
Mobilität

GreenSAM - Green Silver Age Mobility

Das EU-Projekt GreenSAM („Green Silver Age Mobility“), ein Bündnis aus Kommunen, Regionen und Forschungseinrichtungen des Ostseeraums, will vor allem für die Generation 60+ nachhaltige Mobilitätsangebote gestalten.