10. Eimsbütteler Mobilitätsforum zum Thema Stadtteilzentren und Mobilität
Lebendige Stadtteilzentren sind wichtige Orte in der Stadt. Sie dienen nicht nur der Versorgung, sondern sind auch als Treffpunkte und identitätsstiftende Orte wichtig für lebendige Quartiere. Das gilt für innerstädtische Gebiete ebenso wie für Zentren in den äußeren Stadtteilen. Bei der Entwicklung solcher Zentren stellen sich vielfältige Fragen an die Mobilität und die Straßenraumgestaltung. Hierzu zählen z. B. die Erreichbarkeit für alle Verkehrsteilnehmenden, die Aufenthaltsqualität, neue Mobilitätsangebote und Ladeinfrastruktur, Liefer- und Ladeverkehre, Parkraummanagement und Kommunikation.
Das 10. Eimsbütteler Mobilitätsforum widmete sich daher der Entwicklung lebendiger Quartiere, insbesondere mit Blick auf Stadtteilzentren und Mobilitätsfragen. Es fand am 2. April 2025 im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses für Mobilität statt.
In der Veranstaltung standen zunächst Einblicke in die Entwicklungen und Ansätze in Eimsbüttel sowie zu Studien und Praxisbeispielen auf dem Programm. Im Anschluss daran gab es Gelegenheit für Austausch und Diskussion, wie Stadtteilzentren als lebendige Orte weiterentwickelt werden und welche Rolle Mobilität und Straßenraumgestaltung dabei spielen können.
Die Dokumentation der Veranstaltung sowie die Impulsvorträge finden Sie im Downloadbereich.