Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Mobilität
Mobilität

10. Eimsbütteler Mobilitätsforum

Mobilitätsforum 2025
Mobilitätsforum 2025 Bezirksamt Eimsbüttel

10. Eimsbütteler Mobilitätsforum zum Thema Stadtteilzentren und Mobilität

Lebendige Stadtteilzentren sind wichtige Orte in der Stadt. Sie dienen nicht nur der Versorgung, sondern sind auch als Treffpunkte und identitätsstiftende Orte wichtig für lebendige Quartiere. Das gilt für innerstädtische Gebiete ebenso wie für Zentren in den äußeren Stadtteilen. Bei der Entwicklung solcher Zentren stellen sich vielfältige Fragen an die Mobilität und die Straßenraumgestaltung. Hierzu zählen z. B. die Erreichbarkeit für alle Verkehrsteilnehmenden, die Aufenthaltsqualität, neue Mobilitätsangebote und Ladeinfrastruktur, Liefer- und Ladeverkehre, Parkraummanagement und Kommunikation.

Das 10. Eimsbütteler Mobilitätsforum widmete sich daher der Entwicklung lebendiger Quartiere, insbesondere mit Blick auf Stadtteilzentren und Mobilitätsfragen. Es fand am 2. April 2025 im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses für Mobilität statt.

In der Veranstaltung standen zunächst Einblicke in die Entwicklungen und Ansätze in Eimsbüttel sowie zu Studien und Praxisbeispielen auf dem Programm. Im Anschluss daran gab es Gelegenheit für Austausch und Diskussion, wie Stadtteilzentren als lebendige Orte weiterentwickelt werden und welche Rolle Mobilität und Straßenraumgestaltung dabei spielen können.


Die Dokumentation der Veranstaltung sowie die Impulsvorträge finden Sie im Downloadbereich.

Download

Dokumentation 10. Mobilitätsforum Eimsbüttel

PDF herunterladen [PDF, 624,4 KB]

10. Mobilitätsforum: Impulsvortrag Bezirksamt Eimsbüttel

PDF herunterladen [PDF, 5,3 MB]

10. Mobilitätsforum: Impulsvortrag Uta Bauer

PDF herunterladen [PDF, 1,3 MB]

10. Mobilitätsforum: Impulsvortrag Otto Wulff Placemaking

PDF herunterladen [PDF, 9,3 MB]

Mobilitätsforum 2023 - Dokumentation

PDF herunterladen [PDF, 1,0 MB]

Mobilitätsforum 2023 - Reallabor schulisches Mobilitätsmanagement

PDF herunterladen [PDF, 1,2 MB]

Mobilitätsforum 2023 - Ansätze für Schulmobilität

PDF herunterladen [PDF, 3,0 MB]

Mobilitätsforum 2023 - Verkehrskonzept Schulcluster

PDF herunterladen [PDF, 4,0 MB]

Mobilitätsforum 2023 - FAQ

PDF herunterladen [PDF, 1,0 MB]

Mobilitätsforum 2023 - Beispiele

PDF herunterladen [PDF, 2,9 MB]

Dokumentation 8. Eimsbütteler Mobilitätsforum

PDF herunterladen [PDF, 2,3 MB]

Dokumentation 7. Mobilitätsforum Eimsbüttel

PDF herunterladen [PDF, 3,3 MB]

7. Mobilitätsforum Input 1: Eimsbüttel

PDF herunterladen [PDF, 4,2 MB]

7. Mobilitätsforum Input 2: Altona

PDF herunterladen [PDF, 2,6 MB]

7. Mobilitätsforum Input 3: Bergedorf

PDF herunterladen [PDF, 1,1 MB]

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Eimsbüttel
Mobilität

Aktive Schulwege

Der Bezirk Eimsbüttel setzt sich dafür ein, Schulwege sicherer zu machen und die aktive Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Bezirksamt Eimsbüttel
Rotherbaum

Modalfilter für die Straße Alsterufer

Im Anschluss an die Rückbaumaßnahmen der Sicherungseinrichtungen rund um das ehemalige US-Konsulat wird in der Straße Alsterufer ein Modalfilter auf der Höhe Nr. 30 errichtet.

AdobeStock / Олег Кононов
Erschließungsmaßnahmen

Unfertige Straßen im Bezirk Eimsbüttel

Durchführung von Erschließungs- und Baumaßnahmen zur erstmaligen, endgültigen Herstellung unfertiger Straßen