Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Mobilität

Radverkehr

Bezirksamt Eimsbüttel
Eimsbüttel

Bundesstraße Mitte

Die Bundesstraße ist Teil der Bezirksroute B, die den Stadtteil Eimsbüttel mit der Innenstadt verbindet. Um dafür bedarfsorientierte Infrastruktur herzustellen, soll der Abschnitt zwischen Kippingstraße und Rentzelstraße umgestaltet werden.

Bezirksamt Eimsbüttel
Stellingen

Online-Beteiligung Große Bahnstraße: Jetzt mitmachen!

Die Große Bahnstraße wird im Rahmen des Bündnisses für den Rad- und Fußverkehr zwischen Holstenkamp und Kieler Straße nach dem Fernwärmeausbau vom Bezirksamt Eimsbüttel neugestaltet.

Bezirksamt Eimsbüttel
Hoheluft-West

Mansteinstraße

Im Zuge des Ausbaus der Radrouten im Bezirk Eimsbüttel wird die Mansteinstraße als wichtige Verbindungsstrecke der Veloroute 3 und 13 fahrrad- und fußverkehrfreundlich mit Tempo 30 umgestaltet.

Bezirksamt Eimsbüttel | Jürgen Roloff
Niendorf/Lokstedt

Niendorfer Straße

Die Niendorfer Straße ist Teil der Radroute 3, die von der Hamburger City über das Uni-Viertel bis nach Niendorf-Nord führt.

Bezirksamt Eimsbüttel
Rotherbaum

Schlüterstraße

Durch das Uni-Viertel führt eine vielbefahrene Lebensader des Hamburger Radverkehrs. Diese verbindet die Innenstadt mit Niendorf und wird besonders von Studierenden viel genutzt.

Bezirksamt Eimsbüttel
Eimsbüttel

Sillemstraße

Die Sillemstraße ist Teil der Veloroute 2, die das Hamburger Stadtzentrum (südöstlich der Binnenalster) mit dem Stadtteil Eidelstedt verbindet. Der etwa 400 m lange Abschnitt zwischen Hellkamp und Sartoriusstraße soll nun umgestaltet werden.

Bezirksamt Eimsbüttel
Lokstedt

Stresemannallee

Bis 2018 nahm ein wichtiges Stück der Radroute 3 in der Stresemannallee zwischen Troplowitzstraße und Grandweg Gestalt an.

Bezirksamt Eimsbüttel
Lokstedt

Behrmannplatz

Zur Förderung der Radroute 3 wird der Radverkehr zukünftig im neuralgischen Knoten Behrmannplatz (Lokstedt) auf 2,00 bis 2,25 m breiten Radfahrstreifen geführt (teilweise mit Protektionselementen).

Bezirksamt Eimsbüttel
Eimsbüttel

Bismarckstraße

In den kommenden Jahren werden die Bismarckstraße, der Weidenstieg und die Tornquiststraße schrittweise erneuert.

Bezirksamt Eimsbüttel
Harvestehude

Mittelweg / Harvestehuder Weg

Täglich fahren viele Radfahrende über die Krugkoppelbrücke oder aus Richtung Alstervorland in Richtung Klosterstern. Daher wird ab Herbst 2019 dieser Teil der Veloroute 4 den Anforderungen angepasst.

Bezirksamt Eimsbüttel
Stellingen/Eimsbüttel

Högenstraße

Die Högenstraße ist zwischen Langenfelder Damm und Spannskamp Teil der Veloroute 2.

Bezirksamt Eimsbüttel
Stellingen

Langenfelder Damm

Der Langenfelder Damm ist Teil der Veloroute 2, die dem Radverkehr vom Stadtteil St. Pauli bis nach Eidelstedt dient.

Bezirksamt Eimsbüttel
Eimsbüttel

Methfesselstraße

Zur Förderung des hohen Radverkehrsaufkommens wurden die Methfesselstraße im Bereich zwischen dem Luruper und Eidelstedter Weg und die Hagenbeckstraße bis Lenzweg umgestaltet.

Bezirksamt Eimsbüttel/C. Rosenberg
Niendorf

Paul-Sorge-Straße

Die Paul-Sorge-Straße ist Teil der Veloroute 3, die vom Rathausmarkt über das Uni-Viertel bis nach Niendorf führt.

Bezirksamt Eimsbüttel
Rotherbaum

Rothenbaumchaussee / Moorweidenstraße

Durch die Rothenbaumchaussee führt die Veloroute 3 und verbindet die Innenstadt mit Niendorf. Die Bauarbeiten wurden im Dezember 2020 beendet.

Bezirksamt Eimsbüttel
Stellingen

Wördemanns Weg

Die Veloroute 2 verläuft im Stadtteil Stellingen zwischen Gazellenkamp und Olloweg durch den Wördemanns Weg.