Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Planen, Bauen, Wohnen

Planen, Bauen und Wohnen

Informationen zu Stadtplanung und Wohnungsbau.

Bauen

Bezirksamt Eimsbüttel, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung.
Verbindlich, kostenlos und jederzeit verfügbar:

Online-Informationsangebote für bauplanungsrechtliche Auskünfte

Eine schnelles und kostenloses Informationsangebot für bauplanungsrechtliche Fragen bietet unsere Linksammlung.

Bezirksamt Eimsbüttel
Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt

Bauprüfung

Wir prüfen und bescheiden Ihre Bauanträge, Vorbescheide, Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen zur Errichtung, Änderungen, Nutzungsänderungen oder Beseitigung von baulichen Anlagen, Werbeanlagenanträge sowie Anträge auf Nutzungsänderung für Grundstücke im Bezirk Eimsbüttel.

Darstellung Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ALKIS, Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.
Stadt- und Landschaftsplanung

Bauleitplanung

Die Bauleitplanung steuert die bauliche und sonstige Nutzung des Bodens (der Grundstücke) innerhalb einer Gemeinde. Sie besteht aus dem Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) und dem Bebauungsplan (verbindlicher Bauleitplan).

Aktuelles

Bezirksamt Eimsbüttel, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung.
Bezirksversammlung Eimsbüttel

Ausschuss Stadtplanung

Die nächste Sitzung des Ausschusses Stadtplanung findet am 6. Mai 2025 statt.

Darstellung Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ATKIS, Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Stand Februar 2025.
Bebauungsplan-Entwurf

Rotherbaum 40 „Alsterufer“

Umnutzung des ehemaligen US-Generalkonsulats in ein Hotel mit gastronomischem Angebot.

Bezirksamt Eimsbüttel.
Genehmigungspflicht nach Paragraf 250 Baugesetzbuch

Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen

Die Verordnung über die Einführung einer Genehmigungspflicht für die Bildung von Wohnungseigentum nach Paragraf 250 Absatz 1 Satz 3 des Baugesetzbuchs ist am 13. November 2021 in Kraft getreten.

Bezirksamt Eimsbüttel/zebralog/Riesenspatz & Friends.
Informationen für Bauherren

Klimagerecht bauen in Eimsbüttel

Hier finden Bauwillige relevante klimabezogene Informationen über Ihr Grundstück sowie Hinweise auf Beratungs- und Förderangebote zu Klimaschutz und Klimaanpassung.

Informatives

FAM Architekten, pan m Architekten und Stadtplaner, NUWELA Landschaftsarchitekten, 2021.
Städtebaulicher Wettbewerb

Zentrum Frohmestraße

Wie soll die Frohmestraße in Zukunft aussehen? Um diese Frage zu klären, wird ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt...

steg Hamburg
Umbau fertiggestellt

Stadtraumerneuerung Osterstraße

Die Osterstraße ist zwischen Schulweg und Methfesselstraße erneuert. Ziel war eine Aufwertung des öffentlichen Raums sowie insbesondere die Förderung des Fuß- und Radverkehrs.

Bezirksamt Eimsbüttel.
Bebauung

Neue Mitte Stellingen

Der Bebauungsplan Stellingen 62 (Sportplatzring) wurde am 7. September 2017 festgestellt. Seitdem wird das Areal in mehreren Bauabschnitten bebaut.

Veröffentlichungen

IEK Eidelstedt-Mitte.
Integrierte Stadtteilentwicklung

Eidelstedt Mitte

Im Januar 2010 wurde das Zentrum Niendorf-Nord durch den Beschluss der Hamburger Senatskommis­sion für Integrierte Stadtteilentwicklung in das Bund-Länder-Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ aufgenommen.

© steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH.
Planung

Bezirksentwicklungsplanung (BEP)

Die Bezirksentwicklungsplanung (BEP) sorgt für ein möglichst ganzheitliches Planen und Handeln des Bezirksamtes.

Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung.
Konzept

Gewerbeflächenentwicklungskonzept

Das Gewerbeflächenentwicklungskonzept gibt einen Überblick über die gewerblichen Bauflächen im Bezirk Eimsbüttel und zeigt deren Nutzungsmöglichkeiten auf.

Alle Ergebnisse

Wohnen

Andrey Armyagov / colourbox
Erhaltung und Pflege

Wohnraumschutz

Wohnraumschutz dient der Erhaltung und Pflege von Wohnraum sowie der Vermeidung und Beseitigung von Zweckentfremdung.

Bezirksamt Eimsbüttel, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung.
Planung

Wohnungsbauprogramm

Das Wohnungsbauprogramm beinhaltet zum einen Potenzialflächen für den Wohnungsbau in Eimsbüttel, zum anderen programmatisch-inhaltliche Zielsetzungen.

Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung.
Planung

Wohnungsmarktanalyse

Die Wohnungsmarktanalyse ergänzt das bezirkliche Wohnungsbauprogramm und enthält Informationen und Daten zu der Wohnungsmarktsituation im Bezirk Eimsbüttel.​​​​​​​