Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Eimsbüttel
Bezirksamtsstruktur

Fachamt Jugend- und Familienhilfe – Zentrale Dienste

Kinderschutz-Koordinatorin
Frau Steinbach
Telefon 040 42801-2741
Telefax 040 42731-0964
E-Mail: jugendamt@eimsbuettel.hamburg.de

Amtsvormundschaften/Beistandschaften/Beurkundungen
Frau Kaab
Telefon 040 42801-3310
Telefax 040 42790-3105

Beratung und Unterstützung von Eltern oder Elternteilen in Vaterschafts- und Unterhaltsangelegenheiten; Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen, Zustimmungserklärungen, Unterhaltsverpflichtungen und Sorgeerklärungen; Vertretung Minderjähriger in gerichtlichen Verfahren, z. B. bei der Feststellung der Vaterschaft oder Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.
Die Leistungen sind kostenfrei.

Pflegekinderdienst
Herr Ammann
Telefon 040 42801-3349

Wirtschaftliche Jugendhilfe
Herr Peter 
Tel: 040 428 01-2392 
Fax: 040 427 90-3095 

ASD Zuwanderung 
Frau Tekgül Tel: 040 42801-4702

Auskünfte
Telefon 040 42801-3594 (Geschäftszimmer)
E-Mail: jugendamt@eimsbuettel.hamburg.de

Weitere Informationen – auch zu den aktuellen Sprechzeiten der jeweiligen Abteilungen / Beratungsstellen finden Sie im » Behördenfinder Hamburg

Zum Weiterlesen

Darstellung Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ATKIS, Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Stand Januar 2025.
Schnelsen 94

Bebauungsplan-Entwurf "Egenbüttler Weg" wird ausgelegt

Das Beteiligungsverfahren findet vom 5. Juni bis 6. Juli 2025 statt. Die Unterlagen sind digital veröffentlicht oder können analog im Bezirksamt Eimsbüttel eingesehen werden.

02. Juni 2025 Pressemitteilung
Foto: Colourbox.de / Maarkit
Geflügelpest

Hamburgweite Stallpflicht für Geflügel aufgehoben

Die Stallpflicht in Hamburg wurde aufgehoben.

Colourbox.de
Klimaneutrale Stromversorgung

Jetzt beraten lassen: Photovoltaik auf Gewerbedächern

Zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaik-Anlagen startet das Bezirksamt Eimsbüttel eine weitere gezielte Beratungskampagne für Unternehmen und Eigentümer:innen von Gewerbedächern.

13. Mai 2025 Pressemitteilung