Generell gilt in Hamburgs Grünanlagen ein striktes Grillverbot. Ausgenommen sind diejenigen Flächen, die explizit durch Beschilderung als Grillzonen ausgewiesen sind. Im Stadtpark befinden sich diese auf der Festwiese vor dem Stadtparksee sowie in zwei Bereichen westlich vom Planschbecken.
Hintergrund für das Aufstellen der Info-Banner ist, dass die Feuerwehr in den vergangenen Jahren im Stadtpark vermehrt Einsätze aufgrund brennender Müllcontainer, verursacht durch die unsachgemäße Entsorgung heißer Grillkohle, fahren musste. Zusätzlich sind zuletzt von unterschiedlichen Stellen zahlreiche Beschwerden bezüglich des Grillens im Stadtpark an das Bezirksamt herangetragen worden. Dies war verbunden mit der dringenden Bitte, das generelle Grillverbot durch weitere Schilder kenntlich zu machen.
Um den Informationen zum Thema „Grillzonen und Grillverbot“ mehr Nachdruck zu verleihen, wurden in diesem Jahr zu Beginn der Grillsaison an verschiedenen Standorten im Stadtpark gut sichtbare Bauzaun-Dreiecke aufgebaut und diese mit Info-Bannern bestückt. Hiermit soll zum einen auf das generelle Grillverbot im Park, zum anderen auf die vorhandenen und mit Grillkohle-Containern ausgestatteten Grillzonen hingewiesen werden. Hierbei handelt es sich um eine temporäre Maßnahme, die spätestens zum Ende der Grillsaison wieder abgeräumt wird.
Rückfragen der Medien bitte an:
Pressestelle Bezirksamt Hamburg-Nord
Tel.: 040 42804-2245
E-Mail: Pressestelle@Hamburg-Nord.Hamburg.de
www.hamburg.de/hamburg-nord
Facebook I Instagram | LinkedIn | Bluesky