Barrierefrei, offen und einladend: Der Inklusionstag am 13. Juni soll Stigmen und Berührungsängste abbauen und das Miteinander fördern. Veranstaltungsort ist die zentral gelegene sowie barrierefrei und rollstuhlgerechte Kunstklinik.
Neben der Vorstellung des Inklusionsbeirates wird es Infostände von Hamburger Initiativen und Vorträge zu verschiedenen Themen geben, darunter Ableismus und die Wirkung von Sprache sowie Nähe und Distanz in Abhängigkeitsverhältnissen. Gegen 18:30 Uhr wird die inklusive Band „Stille Vann“ von Barner 16 – einem Netzwerk von Künstler:innen mit und ohne Behinderung – spielen. Zwischen den Programmpunkten ist bei Kaffee und Kuchen der persönliche Austausch unter Besucher:innen ausdrücklich erwünscht.
Das gesamte Programm wird von Schrift- und Gebärdendolmetscher:innen begleitet, um möglichst vielen Menschen eine barrierefreie Teilnahme zu ermöglichen.
Tag der Inklusion in Hamburg-Nord
Wann? Freitag, 13. Juni, 14 Uhr
Wo? Kunstklinik Eppendorf, Martinistraße 44a, 20251 Hamburg
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Inklusionsbeirat Hamburg-Nord berät das Bezirksamt Hamburg-Nord zu Inklusionsthemen und vertritt dahin gehend die Interessen aller im Bezirk lebenden Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, die Kompetenzen von Betroffenen zu nutzen, um Benachteiligungen und Barrieren abzubauen und gleiche Lebens- und Teilhabechancen für Menschen mit und ohne Behinderung herzustellen.
Rückfragen der Medien bitte an:
Kaja Weber
Pressestelle Bezirksamt Hamburg-Nord
Tel.: 040 42804-2245
E-Mail: Pressestelle@Hamburg-Nord.Hamburg.de
www.hamburg.de/hamburg-nord
Facebook I Instagram | LinkedIn | Bluesky