Die Nesselstraße, mit den ehemals zur Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel gehörenden Bestand an historischen Wärterhäusern, ist Teil eines Denkmalensembles. Sie ist durch beidseitigen Baumbestand geprägt, die unter Erhaltungsgebot stehen.
Derzeit ist die Straße durchgängig und schließt im Norden an den Suhrenkamp und im Süden an den Maienweg an, sie ist im Trennprinzip (Fahrbahn / Nebenflächen) hergestellt.
Die Nesselstraße soll im Rahmen dieser Baumaßnahme als verkehrsberuhigter Bereich im Mischprinzip, ausgebaut werden.
Auf halber Strecke ist eine Aufweitung als Wendemöglichkeit für Fahrzeuge sowie eine Absperrung mit Steckpfosten vorgesehen.
Die Anlieger der Nesselstraße werden rechtzeitig vor Baubeginn mittels Anliegerinformation über die Bauabläufe informiert.