Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Hamburg-Nord
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Bebauungsplan-Entwurf Groß Borstel 32

Zentrum Groß Borstel

Plangebiet:

Das ca. 3,9 Hektar große Plangebiet befindet sich im Stadtteil Groß Borstel im Bezirk Hamburg-Nord und wird wie folgt umgrenzt: im Nordosten durch die Borsteler Chaussee, im Osten durch das Flurstück 2175, im Süden durch die Flurstücke 2176, 1376 und 2575 sowie im Westen durch die Flurstücke 2560, 2603 und 2559. Die nordöstliche Grenze wird durch den Brödermannsweg gebildet.

Der Bereich nordwestlich des Plangebiets wird von der Carl-Götze-Schule und einer Kindertagesstätte genutzt. Während sich entlang der Borsteler Chaussee eine gemischte Nutzung aus Gewerbe und Wohnen befindet, wird die südliche Nachbarschaft von einem Gewerbehof geprägt. Direkt angrenzend im Südwesten des Plangebiets befindet sich eine Grünanlage entlang der Tarpenbek sowie Wohnnutzungen westlich des Plangebiets.

Im Plangebiet befindet sich eine Gemengelage aus Einzelhandel, Gastronomie, weiterer gewerblicher Nutzungen und Wohnen. Zudem befindet sich dort die Grundschule „Moderne Schule Hamburg“.

Planungsziel:

Groß Borstel soll als stark wachsender Stadtteil zu einem attraktiven Standort für Wohnen, Arbeiten und die Wirtschaft weiterentwickelt werden. Der Stadtteil ist im Juni 2020 vom Hamburger Senat als neues Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) festgelegt worden. Dazu sollen die Versorgungsstruktur und die städtebauliche, verkehrliche und soziokulturelle Infrastruktur verbessert und die Borsteler Chaussee zu einer lebendigen Stadtteilmitte werden. Das Plangebiet soll der Sicherung und Schaffung von Arbeitsstätten, Einzelhandel, sozialen und kulturellen Einrichtungen sowie untergeordnet dem Wohnen dienen.

Lage des Plangebietes:

Zentrum Groß Borstel
Übersichtskarte Bezirksamt Hamburg-Nord | Stadt- und Landschaftsplanung

Verfahrensstand:

Der geänderte Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans (erster Aufstellungsbeschluss vom 06.08.2020) wurde am 22.08.2024 gefasst. Im Rahmen der Änderung des Aufstellungsbeschlusses wurde der Geltungsbereich um das nun im Osten angrenzende Flurstück 2175 (Nutzung durch Tankstelle) reduziert, da sich hier kein Planerfordernis mehr ergibt. Zugleich wurde der Geltungsbereich um die im Süden liegenden Flurstücke 104, 2539 sowie teilweise 93 und 2603 zur Sicherung von Sportflächen sowie öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen (Parkanlage) erweitert.

Die Öffentliche Plandiskussion fand am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 um 19.00 Uhr in der Aula der Carl-Götze-Schule, Brödermannsweg 2, 22453 Hamburg statt. 

Auskünfte und Erörterungen zur Planung erteilt während der Dienstzeiten das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung unter den Telefonnummern 040/42804-6023 oder -6020 oder per E-Mail unter stadt-undlandschaftsplanung@hamburg-nord.hamburg.de.

Download

Beschluss zur Änderung des Aufstellungsbeschlusses N 1/21

PDF herunterladen [PDF, 314,9 KB]
Infoblatt

zum Bebauungsplan Groß Borstel 32 - Frühzeitige Beteiligung

PDF herunterladen [PDF, 5,1 MB]