Zudem sollen zukünftig auch wichtige Ziele in den Quartieren mit ausreichend sicheren Abstellmöglichkeiten ausgestattet sein. Das Bezirksamt Hamburg-Nord möchte daher sowohl auf Quartiersebene wie z.B. dem Komponistenviertel als auch auf kleinräumlicher Ebene weitere Flächen für das Fahrradparken zur Verfügung stellen. Hierfür nehmen wir gerne auch Hinweise von Anwohnenden an und prüfen mögliche Standorte auf Umsetzbarkeit.
In Hamburg-Nord gibt es zudem neun Fahrrad-Servicestationen, an denen Reifen aufgepumpt und kleinere Reparaturen vorgenommen werden können – ebenso natürlich für Rollstühle, Kinderwägen und Laufräder geeignet. Sie finden die Stationen an den Standorten:

- Kümmellstraße 5-7 (vor dem Bezirksamt)
- Martinistraße 59
- Standort New-York-Ring (neben der StadtRAD Station)
- Standort Bachstraße 98
- am S- und U-Bahnhof Barmbek vor dem Globetrotter (Wiesendamm 1,22305 Hamburg)
- an der U-Bahnstation Landwehr am Ramazan-Avci-Platz
- an der U-Bahnstation Langenhorn Nord (neben der StadtRAD-Station)
- an der U-Bahnstation Ochsenzoll (Langenhorner Chaussee 666, 22417 Hamburg)
- am S- und U-Bahnhof Ohlsdorf (zwischen StadtRAD-Station und Bike&Ride Anlage, Im Grünen Grunde 1, 22337 Hamburg)
- am Elsässer Platz/Dulsberg (an der StadtRAD-Station)
Luftstationen (ohne Reparaturwerkzeug):
- Limaweg (an der Radroute 5N im Pergolenviertel)
- S-Bahn Rübenkamp
Alle Stationen, die vom Bezirk Hamburg-Nord aufgestellt und betrieben werden, werden monatlich gewartet und nach Bedarf repariert. Schäden an den Stationen können unter mobilitaet@hamburg-nord.hamburg.de gemeldet werden.

Weitere Fahrradservicestationen und Luftstationen im ganzen Hamburger Stadtgebiet finden Sie hier. Die Fahrradservicestationen wurden durch den Hamburger Klimaplan gefördert.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind zu erreichen unter: mobilitaet@hamburg-nord.hamburg.de