Im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzeptes soll der Stadtteil ganzheitlich in den Blick genommen werden und somit ein nachhaltiges Leitbild für einen lebenswerten Stadtteil entstehen.
In den Bereichen Mobilität und Verkehr, Wohnen, Soziales und Kultur, Gewerbe sowie für den öffentlichen Raum liefert das Konzept Ideen für das Fuhlsbüttel der Zukunft.
Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung hat ein strategisches Leitbild für die Entwicklungsmöglichkeiten des Magistralenraums von der Alster bis zur Bezirksgrenze entwickelt.
Das Nahversorgungskonzept liefert eine umfassende Bestandsanalyse des Einzelhandels und der Nahversorgung im Bezirk und legt die zentralen Versorgungsbereiche fest.
Das Gewerbeflächenkonzept 2018 für den Bezirk Hamburg-Nord liefert einen umfassenden Überblick über die aktuelle Gewerbeflächensituation und die Ziele der gewerblichen Entwicklung.