Anträge auf Projektmittel zur Förderung der Stadtteilkultur können Vereine, Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen stellen, die in Kooperation mit lokalen Akteuren ein Projekt wie z.B. Konzerte, Theater, Lesungen, Ausstellungen, Veranstaltungsreihen, Stadtteilfeste oder Ähnliches durchführen wollen. Geplante Projekte können nur dann bezuschusst werden, wenn sie im Bereich des Bezirkes Hamburg-Nord stattfinden sollen und noch nicht begonnen wurden.
Über die Anträge entscheidet der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, innerhalb eines Kalenderjahres möglichst viele verschiedene Antragsteller in den Genuss von Fördermitteln kommen zu lassen.
Das zu fördernde Projekt soll sowohl öffentlich und frei zugänglich sein als auch zur Bereicherung des Lebens im Stadtteil beitragen.
Die Projekte müssen den Kriterien der Globalrichtlinie Stadtteilkultur entsprechen. Neben der Tatsache, dass sie zur Verbesserung des Stadtteilimages beitragen sollen, müssen sie auch mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- die Förderung von Kommunikation und Kooperation zwischen unterschiedlichen kulturellen Milieus,
- den Abbau von Schwellenängsten im Umgang und in der Auseinandersetzung mit der Kunst und eine Anregung zu eigener Kreativität z.B. durch die Zusammenarbeit mit Künstlern,
- die Unterstützung der Eigenaktivitäten der Menschen im Stadtteil im Sinne einer kulturellen Selbstbehauptung und/oder
- die deutliche Ausrichtung an eine Öffentlichkeit außerhalb der antragstellenden Gruppe sowie die Verbesserung der Stadtteilöffentlichkeit mit Hilfe verschiedener Medien.
Eine weitere wesentliche Voraussetzung für die Bewilligung finanzieller Mittel für Stadtteilkulturprojekte soll das erkennbare Eigenengagement des Antragstellers sein, das sich insbesondere durch die Einbringung einer angemessenen finanziellen, personellen oder organisatorischen Eigenleistung auszeichnet. Dazu zählt auch das nachweisliche Engagement, sich um Spender oder Sponsoren zur Unterstützung des Projekts zu bemühen bzw. bemüht zu haben.
Ein entsprechendes Antragsformular für Ihr kulturelles Projekt steht nachfolgend für Sie zum Download bereit. Den kompletten Antrag können Sie uns gerne auch per E-Mail zukommen lassen.
Ebenso können Sie dem „Merkblatt zur Projektförderung“ und den „Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung“ weitere Informationen entnehmen.
Kontakt im Bezirksamt Hamburg-Nord
Fachamt Sozialraummanagement
Abteilung Planung u. Steuerung der Einrichtungen, Förderung
- Stadtteilkultur -
Weidestraße 122c
22083 Hamburg
Tel.: 040/42804-2798
E-Fax : 040/42790-4021
E-Mail: stadtteilkultur@hamburg-nord.hamburg.de
Ihre Ansprechpersonen stehen Ihnen bei weiteren Fragen gern zur Verfügung!