Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Hamburg-Nord
Fortschreibung bezirkliches Radverkehrskonzept

Regionalveranstaltungen

Am 03., 23. und 24.05.2023 haben die drei Regionalveranstaltungen zur Fortschreibung des Bezirksroutenkonzepts Hamburg-Nord stattgefunden. Hier finden Sie Eindrücke davon sowie die Präsentationen der Veranstaltungen.

Bezirksamt Hamburg-Nord

Im Rahmen der Fortschreibung des stadtweiten Bündnisses für den Rad- und Fußverkehr wird das Bezirksroutenkonzept für Hamburg-Nord überarbeitet. Ziel ist es, neue zusammenhängende Bezirksrouten zu definieren, die im Anschluss systematisch baulich realisiert werden. Dafür sollte zunächst herausgefunden werden, wo der Bedarf nach besonders guter Radverkehrsinfrastruktur am größten ist. Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat dazu alle Interessierten zu insgesamt drei Regionalveranstaltungen eingeladen.

Download

Radverkehrskonzept Hamburg-Nord: Bürger:innenbeteiligung, Regionalbereich Eppendorf-Winterhude 03.05.2023

PDF herunterladen [PDF, 8,0 MB]

Radverkehrskonzept Hamburg-Nord: Bürger:innenbeteiligung, Regionalbereich Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Langenhorn-Alsterdorf-Groß Borstel 23.05.2023

PDF herunterladen [PDF, 9,5 MB]

Radverkehrskonzept Hamburg-Nord: Bürger:innenbeteiligung, Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg 24.05.2023

PDF herunterladen [PDF, 11,9 MB]

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Hamburg-Nord
Bezirksverwaltung

Bezirksamtsleiterin Dr. Bettina Schomburg

Dr. Bettina Schomburg leitet seit Februar 2025 das Bezirksamt Hamburg-Nord.

Christian Brandes
Hamburg-Nord

Bezirksamt entwickelt Klimaanpassungskonzept: Bürger:innen können sich von Juli bis August beteiligen

Ab Montag, den 07. Juli, bittet das Bezirksamt Hamburg-Nord Bürger:innen um Ideen und Hinweise zu besonders heißen Orten und kühlen Rückzugsmöglichkeiten im öffentlichen Raum. Aus dem aktuell laufenden Prozess soll ein Konzept entstehen, um den Bezirk widerstandsfähiger gegen die Folgen des...

07. Juli 2025 Pressemitteilung
Christian Brandes
Klimaanpassung Hamburg-Nord

Jetzt mitmachen: Ihre Erfahrungen und Hinweise sind gefragt!

Mit Unterstützung eines externen Gutachterteams analysieren wir die Risiken für Hamburg-Nord. Dabei stehen besonders gefährdete Gruppen im Fokus. Ziel ist es, Maßnahmen zu entwickeln, die unsere Stadtteile widerstandsfähiger machen.