Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Hamburg-Nord
Standesamt Hamburg-Nord

Eheschließung

Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung der Eheschließung und zur Vereinbarung von Eheschließungsterminen.

Simone Hainz / pixelio.de

Anmeldung der Eheschließung im Standesamt Hamburg-Nord

Die Anmeldung der Eheschließung nehmen Sie in dem zuständigen Standesamt Ihres gemeldeten Wohnsitzes vor. Für die Anmeldung der Eheschließung im Standesamt Hamburg-Nord müssen Sie für die persönliche Vorsprache einen Termin vereinbaren. Sie können die Anmeldung der Eheschließung in begründeten Fällen aber auch auf schriftlichem Wege vornehmen.

Für eine schriftliche Anmeldung der Eheschließung senden Sie uns die erforderlichen Unterlagen entweder per Post zu oder nutzen Sie den Hausbriefkasten des Bezirksamtes (am Haupteingang, Kümmellstraße 7). Bitte adressieren Sie den Umschlag an die Heiratsabteilung, damit dieser direkt zugeordnet werden kann.

Allgemeine Informationen zu den benötigten Unterlagen für die Anmeldung der Eheschließung bei ausschließlich deutscher Beteiligung finden Sie in dem folgenden Merkblatt.
Merkblatt zum Anmeldeverfahren der Eheschließung (PDF, 52 KB) 


Unter folgendem Link finden Sie den Vordruck für die schriftliche Anmeldung der Eheschließung. Dieser ist jeweils von beiden Beteiligten auszufüllen und zu unterschreiben (digitale Unterschriften sind nicht ausreichend und werden nicht akzeptiert).
Schriftliche Anmeldung zur Eheschließung (PDF, 272 KB)


Beratungen zur Anmeldung der Eheschließung erfolgen zurzeit nur auf schriftlichem Wege. Bitte mailen Sie dafür die nachfolgende Checkliste ausgefüllt an unser Funktionspostfach heirat@hamburg-nord.hamburg.de.
Checkliste Beratung Anmeldung zur Eheschließung (PDF, 22 KB)

 

Eheschließungen im Standesamt Hamburg-Nord

Termine für Eheschließungen im Standesamt Hamburg-Nord können telefonisch unter den Rufnummern 040-42804-2181, 040-42804-5308, 04042804-5310 oder per E-Mail unter heirat@hamburg-nord.hamburg.de reserviert werden. Schreiben Sie uns hierfür gerne eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch sowie einer Rückrufnummer. Die Heiratsabteilung setzt sich dann mit Ihnen zur Terminvereinbarung in Verbindung.

Termine für Eheschließungen können bei uns bereits für das ganze Jahr reserviert werden. Am 01.04.2025 wird der Kalender für 2026 freigeschaltet.

Trauzimmer 1 befindet sich im Sockelgeschoss, ist barrierefrei zugänglich und es finden dort maximal 15 Personen (inklusive Standesbeamtin/ Standesbeamter und Eheschließende) Platz.
Trauzimmer 2 befindet sich im 1. Stock, ist nur über eine Treppe zu erreichen und nicht barrierefrei. Dort finden maximal 12 Personen (inklusive Standesbeamtin/ Standesbeamter und Eheschließende) Platz.

Das Standesamt Hamburg-Nord führt freitags zusätzlich auch Eheschließungen im Stavenhagenhaus durch. Das Stavenhagenhaus verfügt über ein Trauzimmer im Obergeschoss (nicht barrierefrei zugänglich). Hier finden maximal 15 Personen (inklusive Standesbeamtin/ Standesbeamter und Eheschließende) Platz. Alternativ kann die Eheschließung im „Esther-Bejarano-Saal“ im Erdgeschoss durchgeführt werden. Hier finden maximal 40 Personen (inklusive Standesbeamtin/ Standesbeamter und Eheschließende) Platz. Weitere Informationen zum Stavenhagenhaus finden Sie hier.

Bitte beachten Sie: Aufgrund umfangreicher Umbaumaßnahmen können ab 01.05.2026 bis auf Weiteres keine Eheschließungen im Stavenhagenhaus angeboten werden.

Das Standesamt Hamburg-Nord bietet freitags Eheschließungen auch außerhalb des Standesamtes in externen Locations innerhalb des Bezirkes Hamburg-Nord an. Eheschließungen werden nicht in Privatwohnungen, -häusern o.Ä. und nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt.

Das Standesamt stellt nur die Standesbeamtin/den Standesbeamten, die zusätzliche Terminabsprache mit der Location müssen Sie selbständig vornehmen.

Bitte beachten Sie, dass die Kapazitäten für Termine außerhalb des Standesamtes begrenzt sind. Für Eheschließungen im Stavenhagenhaus und anderen externen Locations wird vom Standesamt eine zusätzliche Gebühr erhoben. Dies beinhaltet nicht eventuelle Raummieten von externen Locations.
 

Ihr
Standesamt Hamburg-Nord

Unsere Telefonzeiten:
Mo: 13:00-16:00 Uhr
Di: 09:00-12:00 Uhr
Mi: 13:00-15:00 Uhr

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Hamburg-Nord
Ankündigung Baustart

Private Wohnerschließung Kiwittsmoor 6-26

Voraussichtlich ab Juli 2025 bis Dezember 2025 werden die Verkehrsteilnehmer in der Straße Kiwittsmoor zwischen der U-Bahn Station Kiwittsmoor und Tweeltenbek mit Verkehrsbehinderungen rechnen müssen.

Bezirksamt Hamburg-Nord
Inklusionsbeirat Hamburg-Nord

Gemeinsam Barrieren abbauen: Einladung zum Tag der Inklusion am 13. Juni

Der Inklusionsbeirat des Bezirks Hamburg-Nord lädt am kommenden Freitag herzlich zum Tag der Inklusion ein, um Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen.

06. Juni 2025 Pressemitteilung
Bezirksamt Hamburg-Nord
Gesund, aktiv und zufrieden älter werden

3. Senioren-Aktiv-Tag in Hamburg-Nord

Am 28. Juni findet von 14 bis 17 Uhr auf dem Straßburger Platz und in der Frohbotschaftskirche in Dulsberg der dritte bezirkliche Senioren-Aktiv-Tag statt.

06. Juni 2025 Pressemitteilung