Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Nachhaltige Mobilität Radroute Plus

Radroute Plus Bad Bramstedt-Hamburg

Die Radroute Plus (Radschnellweg) Bad Bramstedt-Hamburg ist als eine von sieben Trassen ins Hamburger Umland Teil des Radschnellnetzes der Metropolregion Hamburg. Der Routenverlauf wurde in einer Machbarkeitsstudie ermittelt, die zwischen 2018 und 2021 erstellt wurde.

bloomimages

Die Trasse führt von Bad Bramstedt durch den Kreis Segeberg, unter anderem über Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg, und erreicht hinter Norderstedt im Bereich Ochsenzoll die Landesgrenze nach Hamburg. Hier beginnt die Zuständigkeit des Bezirksamts Hamburg-Nord, das für die Planung und Realisierung des restlichen Verlaufs bis zum Knotenpunkt Rathenaustraße/Sengelmannstraße zuständig ist, wo die Radroute Plus in das Veloroutennetz übergeht. 

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind zu erreichen unter: mobilitaet@hamburg-nord.hamburg.de 

Aktueller Stand

BA-N
Radroute Plus (Radschnellweg) Bad Bramstedt-Hamburg

Detailpläne für den dritten Abschnitt liegen vor

Die erste Detailplanung für den 2. Abschnitt der Radroute Plus (zwischen Hohe Liedt und Wellingsbütteler Landstraße) liegt vor – hier können Sie die Pläne einsehen und kommentieren!

BA-N
Radroute Plus (Radschnellweg) Bad Bramstedt-Hamburg

Detailpläne für den zweiten Abschnitt liegen vor

Die erste Detailplanung für den 2. Abschnitt der Radroute Plus (zwischen Hohe Liedt und Wellingsbütteler Landstraße) liegt vor – hier können Sie die Pläne einsehen und kommentieren!

BA-N
Radroute Plus (Radschnellweg) Bad Bramstedt-Hamburg

Detailpläne für den ersten Abschnitt liegen vor

Die erste Detailplanung für den 1. Abschnitt der Radroute Plus (Langenhorner Chaussee bis Hohe Liedt) liegt vor – hier können Sie die Pläne einsehen und kommentieren!

Bezirksamt Hamburg-Nord
Radroute Plus Bad Bramstedt-Hamburg

Vorzugstrasse bestätigt – die Detailplanung kann starten

Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat den finalen Verlauf des geplanten Radschnellwegs vorgestellt, nun geht es weiter in die Detailplanung für das Großprojekt. Bis zum Jahre 2030 soll die Umsetzung des Radschnellwegs komplett abgeschlossen sein.

IMAGO / Ralph Peters
Radroute Plus Bad Bramstedt-Hamburg

Aktueller Stand und geplante Schritte zur politischen und öffentlichen Beteiligung

Das Bezirksamt Hamburg-Nord möchte hiermit über den aktuellen Stand bei der Umsetzung der geplanten Radroute Plus (Radschnellweg) Bad Bramstedt-Hamburg sowie die aktuellen Pläne bezüglich der Beteiligung der Politik und der Öffentlichkeit informieren.

Downloads

Radschnellweg Bad Bramstedt-Hamburg: Geplanter Verlauf (Übersicht)

PDF herunterladen [PDF, 2,6 MB]

Radschnellweg Bad Bramstedt-Hamburg: Geplanter Verlauf (Detailkarten)

PDF herunterladen [PDF, 6,3 MB]

Bürgerinformationsveranstaltung Radschnellweg 1. Abschnitt (N24) 17.07.2023: Präsentation

PDF herunterladen [PDF, 4,7 MB]

Bürgerinformationsveranstaltung Radschnellweg 1. Abschnitt (N24) 17.07.2023: Dokumentation

PDF herunterladen [PDF, 1,2 MB]