Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Hamburg-Nord
Bezirksamt Hamburg-Nord

Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt – D4

Sie erreichen die Mitarbeitenden im Dezernat 4 im Technischen Rathaus unter den nachfolgend aufgeführten Telefonnummern bzw. E-Mail-Adressen.

Klaus Frahm / arturimages

Anschrift

Bezirksamt Hamburg-Nord
Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Kümmellstraße 6
20249 Hamburg

Dezernent: Hans-Peter Boltres
E-Mail: d4-leitung@hamburg-nord.hamburg.de

Das Dezernat 4 im Technischen Rathaus in der Kümmellstraße 6 ist auch unter der Telefonnummer (040) 42828-0, Telefonischer HamburgService, zu erreichen.

Das Dezernat 4 "Wirtschaft, Bauen und Umwelt" gliedert sich in verschiedene Fachämter.


Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Im Bezirk Hamburg-Nord soll die Lebensqualität, die durch das Miteinander von Wohnen, Arbeiten und Freizeit geprägt wird, laufend verbessert werden. Diesem Ziel dient das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung durch das Erstellen von Bebauungsplänen, die nach den Vorschriften des Baugesetzbuchs aufgestellt werden.

Zu den weiteren Aufgaben gehört die fachliche Begleitung von planerischen Wettbewerbsverfahren sowie von Maßnahmen der Stadterneuerung, zu denen die Bereiche der aktiven Stadtentwicklung und der Stadtsanierung zählen.

Des Weiteren ist die Stadtplanung zuständig für die Pflege des Stadtbildes, zum Beispiel bei der Beurteilung von Bauvorhaben in Geltungsbereichen von Erhaltungs- und Gestaltungsverordnungen oder bei der Beurteilung von Werbeanlagen.


Fachamtsleitung
Cordula Ernsing
Raum 620
Tel.: 428 04 - 6002

Vertretung
Maike Schwarz-Müller
Raum 619
Tel.: 428 04 - 6010

Geschäftsstelle
Leitung
Jennifer Frunz
Raum 621
Tel.: 428 04 - 6032

Geschäftsstelle
Anja Frömming
Raum 621
Tel.: 428 04 - 6008
E-Mail: Stadt-undLandschaftsplanung@hamburg-nord.hamburg.de

 
 

Fachamt Management des öffentlichen Raums

Mit über 200 Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, dass der öffentliche Raum in Hamburg-Nord für alle gut nutzbar ist und noch attraktiver wird: Wir planen, bauen, verwalten und unterhalten die Straßen, Wege, Plätze, Parkanlagen, Spielplätze, Bäume und Gewässer im Bezirk. Mit unserem Tun leisten wir seit jeher auch einen Beitrag zum Klimaschutz und bringen die Mobilitätswende mit voran. Zudem betreiben wir das über die Hamburger Grenzen hinaus bekannte Schwanenwesen.

E-Mail: MR@hamburg-nord.hamburg.de

Geschäftszimmer:   
Florian Bursie – Tel.: 42804-6033

Fachamtsleitung:   
Julia Dettmer – Tel.: 42804-6004 

Allgemeine Verwaltung
 

Jürgen Thalmann
Tel.: 42804-6050

Tiefbau
 

Maike Sydow
Tel.: 42804-6186

Stadtgrün
 

Mathias Buller
Tel.: 428.04-6153

Betrieb
 

Rainer Lippe-Küster
Tel.: 42804-2253

Baustellenkoordination und
Geodatenmanagement

Reinhart Bartsch
Tel.: 42804-6111

Zentralstelle für Wildplakatierung

Ulrike Hahn-Jacobs
Tel.: 42804-6051

Zentralstelle Schwanenwesen

Olaf Nieß
Tel.: 42804-2495

Erikastraße 186, 20251 Hamburg


 

Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt

Das Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt ist für viele Angelegenheiten zuständig, die uns im täglichen Leben begegnen. Es umfasst deshalb sehr unterschiedliche Bereiche, d.h.:

  • Gewerberecht
  • Wohnraumschutz / Wohnungspflege
  • Gaststättenangelegenheiten
  • Bezirkliche Wochenmärkte
  • Spielhallenangelegenheiten
  • Veterinärwesen einschl. Hundeangelegenheiten
  • Lebensmittelüberwachung
  • Technischer Umweltschutz

E-Mail: Verbraucherschutz@hamburg-nord.hamburg.de

Geschäftszimmer:
Cornelia Hartmann – Tel.: 040 42804-6271

Fachamtsleitung: 
Christian Landbeck – Tel.: 040 42804-6005

Weitere Informationen und die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen aus diesem Bereich finden Sie hier.


 

Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt

Die Angebote des Zentrums für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) richten sich insbesondere an Investoren, Gewerbetreibende aller Art sowie an private Bauherren, denen hier möglichst alle erforderlichen Leistungen angeboten werden sollen.

Das Servicezentrum ist dabei häufig erste Anlaufstelle. Hier werden viele fachübergreifende Aufgaben umgehend entweder erledigt oder qualifiziert zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

Das Fachamt Bauprüfung erteilt Baugenehmigungen, überwacht die Baustellen und kontrolliert, ob dort entsprechend der Genehmigung gebaut wird. Es ist außerdem zuständig für die Bearbeitung von Werbe- und Nutzungsanträgen nach der Hamburgischen Bauordnung, für die Erteilung von Hausnummern und so genannten Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz.

Das Fachamt Wirtschaftsförderung ist Ansprechpartner für die Wirtschaft und bietet vielfältige Serviceleistungen für ansässige oder an Standorten im Bezirk interessierte Unternehmen. Es berät und unterstützt bei Existenzgründungen, bei An- und Umsiedlungen von Betrieben, Betriebserweiterungen und der Bereitstellung von Betriebsgrundstücken. Das Fachamt Wirtschaftsförderung arbeitet mit Branchennetzwerken vor Ort zusammen und bietet sich als Wirtschaftslotse an, indem es Kontakte zu Fachbehörden, Kammern und Verbänden herstellt.

Bezirksamt Hamburg-Nord
Technisches Rathaus Hamburg-Nord – Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt
Martina Klode
Kümmellstraße 6
20249 Hamburg

Tel.: 040 42804-6807
Fax: 040 427904848
E-Mail: WBZ@hamburg-nord.hamburg.de


Wenn Sie Bauakten einsehen möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an das Funktionspostfach: wbz-bauakteneinsicht@hamburg-nord.hamburg.de

Öffnungszeiten

Montag

von 8.00 bis 15.00 Uhr

Dienstag

von 8.00 bis 12.00 Uhr

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

von 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag

von 8.00 bis 12.00 Uhr