Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemeldungen
Bezirksroutenkonzept Harburg

Wo fehlen sichere und durchgängige Routen für den Radverkehr?

22. Oktober 2024 Pressemitteilung

Am Mittwoch, 6. November 2024 laden wir Interessierte um 19 Uhr herzlich zur Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Harburger Bezirksroutenkonzepts ins Harburger Rathaus ein. Zusätzlich haben alle Interessierten vom 6. November bis 6. Dezember 2024 die Möglichkeit ihre Wünsche und Ideen auch online einzubringen und an der Konzepterstellung mitzuwirken.

Bezirksamt Harburg

Im Bezirk Harburg wird die Fahrradinfrastruktur zur Stärkung des Radverkehrs und im Sinne der Mobilitätswende deutlich ausgebaut. Mehr Sicherheit und Komfort sollen die Nutzung dieses stadtverträglichen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Verkehrsmittels für alle Harburgerinnen und Harburger verbessern. Der Fokus lag bislang auf den überbezirklichen Radrouten (ehemals Velorouten 10 und 11), die vor Allem für Berufspendelnde eine attraktive Anbindung an die Hamburger Innenstadt darstellen. Im nächsten Schritt sollen die innerbezirklichen Radverbindungen mehr Aufmerksamkeit erhalten. Für Alltagswege – zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, für Erledigung oder Sport und Freizeit – sollen wichtige Wegebeziehungen für den Radverkehr identifiziert und zu einem Bezirksroutennetz ergänzt werden. Das Konzept umfasst eine Bestandsanalyse und Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen. In den nächsten Jahren erfolgt dann Schritt für Schritt Ausbau und Beschilderung.

Um die Lebensrealitäten und Wünsche der Radfahrenden im Bezirk bei der Erstellung des Bezirksroutenkonzeptes berücksichtigen zu können freuen wir uns über rege Beteiligung. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 6. November 2024, 19 Uhr im Harburger Rathaus (Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg) erläutern wir die Hintergründe, Rahmenbedingungen und Ziele des Vorhabens. Da die Zahl der Teilnehmenden auf ca. 80 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 5. November 2024 unter Anmeldung Infoveranstaltungen Rad HH-Harburg | Institut Raum & Energie

Onlinebeteiligung

Von Mittwoch, 6. November bis Mittwoch, 6. Dezember 2024 haben alle Interessierten die Möglichkeit ihre Wünsche, Ideen und Anregungen schnell und einfach online einzubringen und bei der Erstellung des Bezirksroutenkonzeptes für Harburg mitzuwirken. Unter radverkehr-harburg.beteiligung.hamburg/#/ können ganz einfach Wegstrecken markiert werden, die für den Radverkehr besonders wichtig sind,  Verbesserungsvorschläge eingereicht und Orte benannt werden, die als besonders kritisch empfunden werden. Alle Beiträge werden ausgewertet und fließen in die Erstellung des Bezirksroutenkonzeptes ein.

Zum Weiterlesen

IMAGO / Steffen Unger
Straßenbauarbeiten in Eißendorf

Verschiebung zweiter Bauabschnitt in der Haakestraße

Der Beginn des zweiten Bauabschnitts in der Haakestraße zur Verbesserung der Ableitung von Niederschlagswasser wird aufgrund von notwendiger Verlegung der Wasserleitung verschoben.

11. Juli 2025 Pressemitteilung
BA Harburg
Sprechstunde des Regionalbeauftragten

Haben Sie Anregungen oder Kritik?

Sprechstunde des Regionalbeauftragten Dennis Imhäuser in Harburg am Mittwoch, 23. Juli 2025.

08. Juli 2025 Pressemitteilung
BA Harburg
SiKo-Preis

Preis der Sicherheitskonferenz Harburg 2025 geht an zwei Harburger Projekte

Stellvertretend für den Vorsitzenden der SiKo und stellvertretenden Bezirksamtsleiter Christian Queckenstedt, verleiht Sozialdezernentin Dr. Anke Jobmann zum fünften Mal den SiKo-Preis für Verdienste um mehr Sicherheit und Sauberkeit im Bezirk Harburg. Preistragende im Jahr 2025 sind das...

07. Juli 2025 Pressemitteilung