Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke Harburg Bezirksversammlung
Politik im Bezirk

Bezirksversammlung Harburg

Die Bezirksversammlung fasst Beschlüsse über Angelegenheiten des Bezirks, wirkt so an den Verwaltungsaufgaben des Bezirks mit und überwacht sie.

Bezirksamt Harburg

Die Bezirksversammlung (BV) Harburg besteht aus 51 Mitgliedern, die alle fünf Jahre gleichzeitig mit dem Europäischen Parlament von der Einwohnerschaft des Bezirks gewählt werden.

Die Bezirksversammlung regt Verwaltungshandeln an, kontrolliert die Führung der Geschäfte des Bezirksamtes, entscheidet in ihr vorbehaltenen Angelegenheiten und nimmt die im Bezirksverwaltungsgesetz vorgesehenen Wahlen vor. 

In allen Angelegenheiten, die für den Bezirk von Bedeutung sind, deren Erledigung aber nicht dem Bezirksamt unterliegt, kann sie Empfehlungen aussprechen.

Zur Vorbereitung ihrer Arbeit bestellt die Bezirksversammlung den Hauptausschuss, diverse Fachausschüsse und bei Bedarf Sonderausschüsse. Für örtlich begrenzte Bau-, Verkehrs- und Grünangelegenheiten sind die Regionalausschüsse Harburg und Süderelbe eingesetzt.

Vorsitzender der Bezirksversammlung Harburg in der 22. Amtsperiode ist Holger Böhm (SPD). Ergänzt wird das Präsidium mit dem 1. stellv. Vorsitzenden Robert Timmann (CDU) und der 2. stellv. Vorsitzenden Britta Ost (Grüne).

Auch interessant

Gremien, Termine, Sitzungsunterlagen, Niederschriften und Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Harburg

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Harburg
Politische Gremien

Ausschüsse

Hier finden Sie Informationen über die Fachausschüsse der Bezirksversammlung Harburg und deren Aufgaben.

IMAGO / Panthermedia
Bezirksversammlung

Online-Eingaben

Haben Sie Anregungen, Bitten oder Beschwerden?

Bezirksamt Harburg
Bezirksversammlung Harburg

Fraktionen und deren Mitglieder

Hier finden Sie eine Übersicht der Fraktionen der Bezirksversammlung Harburg mit ihren Mitgliedern und Adressen der Fraktionsbüros sowie die Sitzordnung der 22. Amtsperiode.