Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Familie, Jugend &... Kinder und Jugendliche
Kinder, Jugendliche und Familien

Stadtteilhaus Neuwiedenthal

Das Stadtteilhaus Neuwiedenthal ist eine Einrichtung des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe der Region Süderelbe.

Stadtteilhaus Neuwiedenthal
Stadtteilhaus Neuwiedenthal BA Harburg

Wir bieten offene und feste Freizeit- und Bildungsangebote in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen, Vereinen und örtlichen Schulen an. Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Familien und Menschen rund ums Stadtteilhaus.

Was wir im Einzelnen anbieten, können Sie unserem aktuellen Programm entnehmen.  

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10-18 Uhr und Montag bis Sonntag zu den jeweiligen Veranstaltungen

Kontakt

Sprechstunde: Dienstag von 11-13 Uhr
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Harburg
Fachamt Jugend- und Familienhilfe
Stadtteilhaus Neuwiedenthal
Telefon: +49 40 7964206
E-Mail: stadtteilhaus@harburg.hamburg.de

Download

Programm 1. Halbjahr 2025 – Stadtteilhaus Neuwiedenthal

PDF herunterladen [PDF, 985,2 KB]

Programm 2. Halbjahr 2025 – Stadtteilhaus Neuwiedenthal

PDF herunterladen [PDF, 1,6 MB]

Gesprächsrunde für Deutschlernende im Stadtteilhaus Neuwiedenthal

Jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr findet im Stadtteilhaus Neuwiedenthal eine offene Gesprächsrunde statt. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle, die Deutsch sprechen möchten – egal, ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene.

Die deutsche Sprache im Alltag zu üben, kann für Zugewanderte und Geflüchtete eine große Herausforderung sein. Genau hier setzt das Projekt „Sprache im Alltag“ von der Sprachbrücke-Hamburg e.V. an – und lädt alle Deutschlernenden herzlich zur offenen Gesprächsrunde ins Stadteilhaus Neuwiedenthal ein.

In den Gesprächsrunden haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die deutsche Sprache in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre zu üben. Ehrenamtliche begleiten die Runde und helfen dabei, sich sicherer im Alltag zurechtzufinden. Das Ziel? Allen Deutschlernenden den Zugang zu alltäglichen Situationen zu erleichtern – vom Einkaufen über Arztbesuche bis hin zu Behördengängen. Das Angebot bietet auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.                                                            Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Stadtteilhaus Neuwiedenthal (Stubbenhof 15, 21147 Hamburg) Buslinien 250 und 251 (Haltestelle Twistering) oder S-Bahn-Linie S3 und S5 (Haltestelle Neuwiedenthal) Weitere Angebote und Aktionen im Stadtteilhaus Neuwiedenthal finden Interessierte im Programm unter: Stadtteilhaus Neuwiedenthal

Die Sprachbrücke-Hamburg e.V.:
Sprachbrücke-Hamburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit Jahren dafür einsetzt, Zugewanderten und Geflüchteten die deutsche Sprache und Kultur näherzubringen. Das Projekt „Sprache im Alltag“ ist eines der erfolgreichsten Angebote des Vereins und kombiniert Sprachförderung mit praxisnahen Übungen und Begegnungen.