Wir beraten Sie, wenn Sie bauen und durch Ihre Anlagen Emissionen von Stoffen oder Lärm verursachen, aber auch, wenn Sie Nachbar von derartigen Anlagen sind.
Wie der eigene Garten so muss auch jeder Park sauber gehalten, repariert, bepflanzt, gewässert oder gemäht werden. Das erledigen für die Abteilung "Stadtgrün" beauftragte Gartenbaufirmen und ein eigenes Gartenbaurevier.
In dem baumreichen Areal rund um den Harburger Rathausplatz findet man den ersten Harburger Zukunftsbaum-Pfad. Hier stehen neben alten und imposanten Baumbeständen wie Silberahorn und Rosskastanie heimische und exotische Baumarten, die sich an den Klimawandel anpassen können.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf Wettergefahren gut vorbereiten und richtig handeln, wenn es so weit ist – und was die Stadt Hamburg zum Schutz vor Extremwetter unternimmt.