Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Themen Planen, Bauen & Wohnen
Service für Bauverantwortliche

Bauprüfung

Wer ein Gebäude bauen, umnutzen, ändern, erweitern oder abbrechen will, braucht dazu eine Genehmigung, die bei der Bauprüfabteilung beantragt werden muss.

  • Sie lesen den Originaltext
Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ)
Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) Pressestelle Harburg

Aufgabenbereiche der Bauprüfung sind:

  • Beratung von Architekten, Bauherren und Grundstückseigentümern in der Vorbereitung- und Planungsphase und während des Genehmigungsverfahrens
  • Prüfung und Entscheidung über Bau- und Abbruchanträge
  • Vorbescheidsanträge
  • Werbeanlagen- und Nutzungsanträge
  • Kontrolle, ob auf Baustellen entsprechend der Genehmigung gebaut wird
  • Verfolgen von Verstößen gegen das öffentliche Baurecht

Weiterführende Informationen

Bebauungspläne Hamburg
Baugenehmigung beantragen

Kontakt

Bauprüfung
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Harburg
Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt
-Bauprüfung-
Harburger Rathausforum 2
21073 Hamburg

Telefon: +49 40 42871-2389
E-Mail: wbz@harburg.hamburg.de

Das Zentrum für Wirtschaft, Bauen und Umwelt (WBZ) ist dienstags und donnerstags von 9 bis 16 Uhr für Terminkunden geöffnet.
Gerne stehen wir Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die oben genannte Emailadresse und teilen uns zur Vorbereitung des Termins Ihr Anliegen, Ihre Privatanschrift, Telefonnummer sowie ggf. die Adresse Ihres Betriebssitzes mit.